Die Arbeiten auf der Baustelle am Kreisverkehr an der B 31/L185 bei Kirchen-Hausen gehen weiter. Am Samstag wurde die südliche Ersatzfahrspur teilweise ausgebaut. Die Asphaltarbeiten sind abgeschlossen, wie die Pressesprecherin des Regierungspräsidiums Freiburg, Heike Spannagel mitgeteilt hat.

Es wurden auch bereits die Leitplanken geschlagen, was nun noch fehlt, sind die Markierung sowie das Vergießen der Fahrbahnfugen. Hierfür ist geplant, die Baustelle am Wochenende 11. und 12. Juni voll zu sperren. Die zweitägige Sperrung der B 31 zur Markierung des Kreisverkehrs sei laut Regierungspräsidium unvermeidlich.

Erst Sperrung, dann Freigabe

Dafür können Geisinger und Pendler danach aufatmen. „Wenn die Restarbeiten so durchgeführt werden wie geplant und mit der Stadt abgestimmt, kann der Kreisverkehr spätestens Mitte Juni komplett in Betrieb gehen“, so Spannnagel.

Wie die Umleitungen bei der letzten Vollsperrung konkret aussehen, darüber informiert das Regierungspräsidium etwa eine Woche vor der Sperrung. Die Maßnahmen werden derzeit noch mit der Verkehrspolizei abgestimmt.

Das könnte Sie auch interessieren

An einigen Randsteinen auf der Kreisfahrbahn sind Beschädigungen zu sehen, am unteren Ende sind Teile herausgebrochen. Wann diese Randsteine ersetzt werden, ist unklar.

Verkehr kommt auch durch andere Baustelle

Der sehr starke Verkehr auf der B 31 rührt noch von der Umleitung der B 27 her. Der kilometerlange Stau vor einigen Wochen war teilweise die Folge einer irreführenden Umleitung.

Das könnte Sie auch interessieren

Tina Kunz von der Shell-Tankstelle in Kirchen-Hausen hofft, dass es endgültig bei der zweitägigen Vollsperrung ohne weitere Einschränkungen bleibt. Sie hatte schon im letzten Jahr erhebliche Umsatzeinbußen.