Geisingen-Gutmadingen Beim Feuerwehrgerätehaus in Gutmadingen steht eine kleinere Lagerhalle, in der einige Vereine, aber auch die Gemeinde Utensilien eingelagert haben. Diese Halle, oder landläufig der bessere Ausdruck „Schopf“ wird aber mittelfristig abgebaut, weil die Schreinerei Dominic Huber östlich vom Feuerwehrgerätehaus eine neue Produktionshalle und am Platz des Schopfes ein Büro baut.
Demnächst soll mit dem Bau der Produktionshalle begonnen werden. Die Gutmadinger Vereine und die Ortsverwaltung machen sich schon länger Gedanken darüber, wo und wie Ersatz für die alte Lagerhalle geschaffen werden kann. Für einige Vereine fielen bereits und fallen die bisherigen Lagermöglichkeiten in Ökonomiegebäuden weg. Schon deswegen ist man auf der Suche nach Ersatzmöglichkeiten. Vereine, die Festveranstaltungen durchführen und noch am Straßenfest teilnehmen, verfügen meist über ein umfangreiches Arsenal an diversen Materialien. Von den Festlauben über die komplette Einrichtung von Lauben und Festzelten gehört einiges dazu. Ein Grundstück hat man bereits im Visier, im vergangenen Jahr wurde dann der Antrag auf einen Zuschuss aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) gestellt, um das Projekt, das auf rund 300.000 Euro geschätzt wird, auch finanziell stemmen zu können.
Nunmehr wurde der Antrag auf Gewährung eines Zuschusses positiv beschieden und es gibt eine Förderung in Höhe von 126.045 Euro. Jetzt können Gemeinde und Vereine weiterplanen. Es gibt sicherlich noch Abstimmungsgespräche zwischen den Vereinen, die neben Eigenleistungen auch finanzielle Beteiligungen mitbringen, neben einem städtischen Zuschuss. Nach den Abstimmungen kann, nachdem der Zuschuss bewilligt wurde, auch der Bauantrag erstellt und eingereicht werden. Das Lager wurde bereits größtenteils ausgeräumt, unter anderem die alte Bühne des Gasthauses Ochsen, die nicht mehr aufgestellt wird. Was Holz war, ist beim Funkenfeuer verbrannt worden, der Rest wurde entsorgt.