Hüfingen Die Vernissage im Hüfinger Rathaus bildet den offiziellen Auftakt der Jahresausstellung 2025 des Kunstkreises Hüfingen. Die Aussteller präsentieren eine große Bandbreite an aktuellen künstlerischen Ausdrucksformen. Die Ausstellung in der Hüfinger Rathausgalerie dauert jedes Jahr von zwei Wochen vor Ostern bis Ostermontag, schreibt der Kunstkreis Hüfingen in einer Mitteilung. Dieses Jahr sind es 13 Künstler aus Hüfingen und der Umgebung, die der Öffentlichkeit zum Frühlingsbeginn ihre allerneusten Werke präsentieren. Malereien, Skulpturen und Fotografien sind dabei ebenso vertreten wie ausgefallener Unikatschmuck, heißt es weiter in der Mitteilung. Erstmals in der Bregstadt als Gastausstellerin zu sehen ist die aus Hinterzarten stammende Malerin Monika Luckas. Premiere als neues Vollmitglied hat die Ukrainerin Panzlik alias Yuliia Kutsenko, die bereits bei ihrer Gastteilnahme im vergangenen Jahr durch ihre realistisch-stimmungsvoll gemalten Öl- und Acryl-Bilder große Aufmerksamkeit auf sich zog. Allerletzte Werke sind von der im Februar gestorbenen Kunstkreis-Malerin Marianne Papenfuß zu sehen.

Am Freitag, 4. April, 19,30 Uhr, fällt bei der Vernissage im Hüfinger Rathausfoyer der Startschuss für die Jahresausstellung des Kunstkreises Hüfingen. Wie man es seit jeher gewohnt ist, findet die Eröffnung ganz in locker-familiärer Atmosphäre mit Livemusik, Häppchen und Kaltgetränken statt. Während Gastgeber und Schirmherr Bürgermeister Patrick Haas die Begrüßung übernimmt, führt die Kuratorin des Stadtmuseums Hüfingen, Ariane Falle, künstlerisch in die Werke der Ausstellung ein. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Matthias Schorp aus Döggingen, der mit Gesang und seiner Gitarre musikalische Akzente setzt. Das ganz in Blau gehaltene Ausstellungs-Plakatmotiv stammt dieses Jahr von Bernd Erfurth aus Sunthausen. Er hat dafür Michelangelos „Erschaffung des Adam“ aus der Sixtinischen Kapelle ganz neu zum Thema „Sternenkinder“ interpretiert.

Mit ihren Werken vertreten sind bei der Hüfinger Kunstkreis-Jahresausstellung 2025 die Künstler (in alphabetischer Reihenfolge): Volker Bahr (Hüfingen), Bernd Erfurth (Sunthausen), Maria Hug (Hüfingen), Michaela Kübler (Blumberg-Riedböhringen), Michael Mayer (Hüfingen), Yuliia „Panzlik“ Kutsenko (Donaueschingen), Andreas Papenfuß (Lindau), Marianne Papenfuß (ehemals Hüfingen), Barbara Radke (Schwenningen), Nathalie Scherrer und Roland Sigwart (beide Hüfingen), Ute „Erde“ Wild und als Gast Monika Luckas (Hinterzarten). (pm/sav)