SK

Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai bestimmen die Hüfingern Bürger, welche Kandidaten ihre Interessen in den nächsten fünf Jahren im Gemeinderat vertreten sollen. Als Entscheidungshilfe hat die SÜDKURIER-Redaktion Parteien, Wählervereinigungen und Listen aufgefordert, fünf Gründe zu nennen, warum Bürger deren Kandidaten wählen sollen. Hier die Argumente der CDU:

  1. Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Stadt Hüfingen mit ihren Stadtteilen
    Wir sind eine erfolgreiche Stadt. Um dies auch in Zukunft zu sein, müssen wir bereits jetzt intensiv an der Weiterentwicklung unserer Stadt und unseren Stadtteilen arbeiten. Nur so können wir den Anforderungen der Zukunft gerecht werden.
  2. Solide und nachhaltige Haushaltspolitik
    In der Vergangenheit sowie in der Zukunft ist für uns eine solide und nachhaltige Haushaltspolitik unerlässlich. In der jüngsten Vergangenheit wurden erhebliche Beträge für den Ausbau und die Sanierung der Schule sowie der Kindergärten investiert. Dank unserer vorausschauenden Haushaltspolitik ist unsere Stadt weiterhin schuldenfrei und hat noch Rücklagen in erheblichem Ausmaß. Auch in den kommenden Jahren möchten wir diesen Kurs im Gemeinderat vertreten.
  3. Förderung unserer Vereine und Hilfsorganisationen
    Als tragende Säule unserer Gesellschaft sind uns die Vereine und Organisationen besonders wichtig. Vom Musikverein über die Feuerwehr bis hin zum Sportverein steckt hier ein enormes Maß an ehrenamtlichem Engagement. Dieses möchten wir verstärkt ideell wie auch materiell unterstützen.
  4. Aquari
    Unser Hallenbad wird in den nächsten Jahren ein zentrales Thema. Für die Investitionsplanung ist es unerlässlich das derzeitige Konzept hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit zu überdenken. Hierbei müssen besonders die Betriebskosten berücksichtigt werden. Wir wollen ein Schwimmbad für Hüfingen, möchten unsere Stadt jedoch keinesfalls langfristig finanziell bewegungsunfähig machen. Darum muss auch eine interkommunale Lösung ausführlich diskutiert werden.
  5. Kinderbetreuung
    Unser Fokus liegt neben den Kindergärten auch auf der Kleinkindbetreuung. Wir gehen davon aus, dass der Bedarf an Plätzen für Kinder unter 3 Jahren auch in Hüfingen weiter steigen wird. Hierzu müssen wir rechtzeitig mit einer intensiven Planung beginnen und klären, wo und wie der Bedarf nicht nur gedeckt, sondern die Betreuung auch qualitativ hochwertig gewährleistet werden kann. Bei steigendem Bedarf ist als erstes eine Reaktivierung geschlossener Kindergärten neu zu bewerten.

Sofort informiert über Kommunalwahl-Ergebnisse: Über die SÜDKURIER Online-App informieren wir Sie direkt per Push-Nachricht auf Ihrem Smartphone über die Wahlergebnisse Ihrer Gemeinde. Um Push-Nachrichten zu empfangen, melden Sie sich einfach in der App an, wählen Ihren Heimatort und aktivieren in Ihren Profileinstellungen das Empfangen von Push-Nachrichten für Ihren Heimatort.