Ob kaputte Straßen oder in die Jahre gekommene Brücken – es gibt eigentlich immer etwas zu reparieren. In Hüfingen und Bräunlingen stehen gleich mehrere Infrastrukturprojekte dieses Jahr an. Darunter sind aber nicht nur Sanierungsmaßnahmen an alten Brücken und beschädigten Straßen.

Sanierung der Waldstraße in Hausen vor Wald

In der Waldstraße im Hüfinger Ortsteil Hausen vor Wald gräbt der Bagger bereits seit dem 7. Januar. Hier werden die gesamte Straße samt Gehweg und 400 Meter Wasserleitungen saniert. Dafür sind laut dem Hauptamtsleiter Erich Lafera Kosten in Höhe von circa 653.000 Euro veranschlagt.

In der Waldstraße in Hausen vor Wald laufen die Bauarbeiten bereits seit dem 7. Januar.
In der Waldstraße in Hausen vor Wald laufen die Bauarbeiten bereits seit dem 7. Januar. | Bild: Pascal Guegan

Die Sanierung wurde notwendig, da die Wasserleitung altersbedingt sowie aufgrund wiederholter Rohrbrüche stark sanierungsbedürftig ist und die Straße sich in einem schlechten baulichen Zustand befindet, so der Hauptamtsleiter. Während der Sanierung werden zudem Kanalarbeiten durchgeführt, da bei einer Inspektion des Schmutzwasserkanals undichte Stellen festgestellt wurden, erklärt Lafera.

Drei Bau-Abschnitte

Die Baumaßnahme erfolgt in drei Abschnitten, um die Erreichbarkeit der Häuser entlang der Straße während der gesamten Bauphase zu gewährleisten. Die Arbeiten an der Straße sollen voraussichtlich bis Anfang September 2025 abgeschlossen werden.

Während der Sanierungsmaßnahmen kommt es zu geringen Verkehrsbehinderungen, die jedoch innerörtlich umgeleitet werden können, so Lafera. Die kurzzeitige halbseitige Sperrung der Alten-Schloss-Straße, die ungefähr eine Woche dauern wird, regelt eine Ampel.

Barrierefreie Bushaltestellen

Zudem möchte die Stadt Hüfingen die Bushaltestellen in Hüfingen und in den Ortsteilen barrierefrei gestalten. Hierfür werden die beiden Haltestellen in der Donaueschinger Straße in Hüfingen, die Haltestellen in Fürstenberg in der Heinrich-von-Fürstenberg-Straße und der Zähringerstraße, die Haltestelle in der Wutachstraße in Mundelfingen, die Bushaltestelle in der Alten-Schloss-Straße in Hausen vor Wald und die Haltestelle in der Dorfstraße in Sumpfohren umgebaut oder neu errichtet. Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 350.000 Euro.

Die Bauarbeiten werden laut der Stadt im Frühjahr 2025 beginnen und voraussichtlich im Herbst 2026 beendet werden. Um die Haltestellen bauen beziehungsweise umbauen zu können, müssen die betroffenen Straßen halbseitig gesperrt werden. „Dies führt während der Stoßzeiten zu Verkehrsbehinderungen“, erklärt Lafera.

Hüfingen plant Brückensanierungen

Darüber hinaus plant das Stadtbauamt, die Brücken in Hüfingen noch intensiver zu inspizieren und anhand einer Prioritätenliste die Sanierungen nacheinander anzugehen. Für das Jahr 2025 wurde hierfür laut Lafera ein Budget von 300.000 Euro im Haushaltsplan eingeplant.

Das könnte Sie auch interessieren

Brücke in Waldhausen muss erneuert werden

Auch in Bräunlingen stehen in diesem Jahr einige Projekte an, unter anderem die Erneuerung der Straßenüberführung im Riedweg in Waldhausen. „Im Zuge des Starkregenrisikomanagements muss die Brücke erneuert werden, da ein zu geringer Durchlass gegeben ist“, erklärt Stadtbaumeister Volker Dengler. Kostenpunkt der Erneuerung: circa 400.000 Euro.

Wann die Bauarbeiten beginnen und wie lange sie dauern werden, ist derzeit noch nicht klar. Während der Baumaßnahmen müssen die Bräunlinger aber mit einer Umleitung des Verkehrs rechnen.

Bild 2: Neues Jahr, neue Baustellen: Wo Hüfingen und Bräunlingen investieren
Bild: Schönlein, Ute

Eventuell wird dieses Jahr in Bräunlingen noch der zweite Abschnitt der Straßensanierung zwischen Bruggener Straße und der Einmündung Tuttinestraße angegangen. Hier laufen derzeit aber noch die Voruntersuchungen zwecks des Zustandes des Kanals, so Volker Dengler. Eine Entscheidung ist im Laufe des Frühjahres zu erwarten.

Eventuell wird dieses Jahr in Bräunlingen noch der zweite Abschnitt der Straßensanierung zwischen Bruggener Straße und Einmündung ...
Eventuell wird dieses Jahr in Bräunlingen noch der zweite Abschnitt der Straßensanierung zwischen Bruggener Straße und Einmündung Tuttinestraße angegangen. Eine Entscheidung wird im Laufe des Frühjahres erwartet. | Bild: Pascal Guegan

Weitere Sanierungsmaßnahmen in Planung

Eine weitere Maßnahme steht bereits fest: Entlang der Landstraße 181 wird außerdem der Straßengraben verrohrt. Die Kosten dafür belaufen sich der Stadt zufolge auf rund 130.000 Euro. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr beginnen und etwa vier Wochen dauern. Während dieser Zeit ist die Nutzung des Radwegs entlang der Straße nur begrenzt möglich.