Bürgermeister sein, das beginnt gleich nach der Wahl. So hat der neue Hüfinger Rathauschef Patrick Haas die Zeit kurz nach seinem furiosen Wahlsieg beschrieben. Jetzt hat Haas allerdings auch seine zukünftigen Arbeitsräume im Rathaus bezogen. Donnerstag, 1. August, ist der erste offizielle Arbeitstag des neuen Bürgermeisters.
Haas ist gut gelaunt, hat den ganzen Morgen über Gespräche geführt. Was am Nachmittag zu tun ist, das steht auch schon fest: Er wird sich nochmals mit den Themen beschäftigen, die am Donnerstagabend in der Gemeinderatssitzung anstehen.
Nach acht Wochen die nächste Sitzung
Es ist die konstituierende Sitzung mit dem neu zusammengesetzten Rat. „Die letzte Sitzung war am 6. Juni. In der Zeit schlägt dann schon einiges auf, das bearbeitet werden muss“, sagt Haas. Es geht besonders auch um Themen, die an zeitliche Fristen gebunden sind.
Der erste Arbeitstag begann für Patrick Haas um 7.45 Uhr im Rathaus. Zuerst ging es dann auch für ihn darum, sich am neuen Arbeitsplatz einzurichten, „danach habe ich gleich mehrere Gespräche geführt“, sagt Haas.
Im Austausch mit den Fraktionen
Seit der Wahl sei er immer wieder mit den Fraktionen des Hüfinger Gemeinderates im Austausch gewesen, vergangene Woche habe es eine erste Sitzung mit den Fraktionssprechern gegeben. Dass direkt am ersten Arbeitstag auch schon eine Sitzung stattfindet, das wertet Haas als Vorteil für den Rat und für sich: „Wir starten beide gemeinsam neu durch. Ich komme nicht in eine Gruppierung, die sich schon gefunden hat, sondern es besteht die Chance, das jetzt zusammen zu tun.“
Zum Auftakt hat Patrick Haas von seinem Vorgänger Michael Kollmeier auch eine Amtsübergabe erhalten: „Er hat sie mir angeboten und ich habe sie dankbar angenommen“, sagt Haas. Auch von der Verwaltung habe er im Vorfeld viele Informationen erhalten, um sich entsprechend vorbereiten zu können: „Der Schritt jetzt ist ein großer, das ergibt sich aus der Größe des Amtes. Aber ich spüre, dass ich auf dem richtigen Weg bin“, so Haas. Die Energie, die er schon während des Wahlkampfes verspürt habe, sie gebe ihm weiter Kraft: „Ich freue mich, diesen Weg jetzt zu gehen.“
Die erste Ratssitzung am Abend habe er schon vorbereitet, werde sich am Nachmittag aber noch mehrmals durchgehen: „Die Amtsleiter haben mich da auch sehr mitgenommen, worüber ich sehr dankbar bin.“
In der Folge sei es für Haas sehr wichtig, schnell eine Klausur-Tagung mit dem Gemeinderat anzusetzen, das sei bereits in Arbeit. Mit dem Zeitpunkt für seinen Einstieg in die neue Beschäftigung ist Haas zufrieden: „So habe ich die Möglichkeit, bereits erste Duftmarken für 2025 zu setzen“, erklärt er.
Noch Zeit für Urlaub?
Wo allerdings jetzt viele in den Sommerurlaub gehen, mit einer solch verantwortungsvollen Position durchzustarten – bleibt da noch Zeit, sich selbst etwas zu erholen? „Es waren sechs Monate Wahlkampf, dann ein Monat Einarbeitung“, sagt Haas. Er und seine Partnerin wollen gemeinsam noch eine Woche Urlaub nehmen, allerdings dauere das noch ein wenig: „Wenn es läuft“, sagt Haas.
Laufen, das tut es auch mit der Suche nach einer Bleibe in Hüfingen: „Es weiß jeder, dass wir etwas Passendes suchen“, beschreibt Haas. Das Paar wolle jedoch keinen Schnellschuss machen, sondern abwarten: „Ich bin mir sicher, das wird nicht mehr lange dauern.“
Die Arbeitszeit in der Woche
Die wöchentliche Arbeitszeit betrage bei Patrick Haas theoretisch 41 Stunden, „ich bin mir aber sicher, dass ich die selten nach unten reißen werde“, schmunzelt er. Haas freue sich jetzt auf die anstehende Zeit: „Ich bin sicher, es kommen schnell spannende Themen. Mir macht es Spaß, politische Argumente auszutauschen. Es ist spannend, welchen Weg wir mit den Gemeinderäten dann gehen werden.“
Die Ausgangssituation mit dem Rat sei gut, Haas wolle das Miteinander überall stärken, in Rat und Verwaltung: „Ich bin positiv gestimmt und habe das Gefühl, bei den Fraktionen ist das auch so.“
Für die nächsten Tage stehen für den neuen Bürgermeister auch schon einige Termine im Kalender: Er wird bei der Eröffnung des Bergfestes in Fürstenberg dabei sein und auch beim Abschluss des Hüfinger Sommertheaters: „Ich werde für mich da noch eine gute Mischung finden. Es sind fünf Teilorte und ich kann nicht jedes Jahr überall sein, werde aber im Laufe der Zeit alles besuchen“, sagt Haas.