Vor zehn Jahren kam Teresa Nicke nach Löffingen. „Hier haben wir mit unseren drei Kindern eine neue Heimat gefunden, hier möchte ich mich auch aktiv einsetzen“, sagt die 44 Jahre alte Lehrerin und Konrektorin der Löffinger Grundschule.
Ihre Wurzeln liegen eigentlich in Chile, aufgewachsen ist sie mit ihren Eltern und dem Bruder in Hannover. Dass es die SPD-Kandidatin in den Südwesten verschlagen hat, ist eigentlich ihrem Ehemann Mathias zu verdanken. Beide hatten in Göttingen studiert und sich auch dort kennengelernt. Teresa Nicke hatte sich für Biologie entschieden.
Sie folgte ihrem künftigen Ehemann
Als aber ihr späterer Ehemann nach Freiburg zog, um hier Archäologie zu studieren, packte auch sie ein Jahr später die Koffer, um in Freiburg an der Pädagogischen Hochschule Lehramt für Grund- und Hauptschule, mit Schwerpunkt Hauptschule zu studieren, zusätzlich kam noch Diplom-Pädagogik dazu.
Nach verschiedenen beruflichen Ausflügen entschied sie sich für die Schule und wurde Lehrerin in Donaueschingen an der Eichendorffschule, später an der Grundschule in Döggingen und seit fünf Jahren ist sie an der Grundschule Löffingen als Lehrerin und Konrektorin aktiv. „Hier bin ich nun angekommen, das Lehrerteam ist toll, die Atmosphäre in der Grundschule perfekt und Löffingen als Wohnort für meine Familie ideal“, so die Kandidatin.
Ihre Kinder zieht es zur Stadtmusik
Vor allem die Offenheit und das Engagement der Menschen liebt sie. Auch für ihre Kinder, die zehnjährige Marlene, die achtjährige Johanna und der sechsjährige Ferdinand, sei Löffingen mit der großen Vereinswelt ein Glücksgriff. Die beiden Mädels sind aktiv bei der Stadtmusik, Ferdinand derzeit noch am Klavierlernen, möchte aber auf jeden Fall ebenfalls zur Stadtmusik, dort ans Schlagzeug.
Kinder und Familie liegen der Lehrerin besonders am Herzen. Nicht nur Zuhause, wo gemeinsam gewandert, gemeinsam gespielt, Freunde getroffen oder auch ins Schwimmbad oder ins Tatzmania gegangen wird. Ihre Herzensangelegenheit ist, den Kindern und Jugendlichen beim Aufwachsen bedürfnisorientiert vor allem auch im außerschulischen Bereiche Angebote zu ermöglichen.
„Wenn man etwas bewegen und sich einbringen möchte, dann muss man sich auch der Verantwortung stellen“, erklärt die Kandidatin vom Reichberg.
Nur meckernde Mitbürger sind ihr ein Gräuel, so empfand sie es als eine große Ehre und Chance von der SPD für ihre Liste angefragt zu werden. In Löffingen engagiert sie sich als Mitglied der CTC-Startergruppe, ist Medienmentorin, Vorstandsmitglied im Förderverein der Grundschule und Mitglied des Elternbeirats im Kindergarten Maximus.
Für Senioren Angebote schaffen
„Auch für die Senioren müssen wir ein bedarfsgerechtes Angebot bieten, hierzu zählen Versorgungsangebote ebenso wie der Nahverkehr.“ Sie selbst kann sich beim Linedance, Lesen und Puzzeln richtig erholen. In den Ferien geht es gemeinsam mit der Familie auf Reisen in ferne Länder, aber natürlich auch nach Hannover zu den Eltern.
Sofort informiert über die Kommunalwahl: Mit der SÜDKURIER Online-App verpassen Sie keine Berichte zur Kommunalwahl. Außerdem informieren wir Sie per Push-Nachricht auf Ihrem Smartphone über die Wahlergebnisse Ihrer Gemeinde. Um Push-Nachrichten zu empfangen, melden Sie sich einfach in der App an, wählen Ihren Heimatort und aktivieren in Ihren Profileinstellungen das Empfangen von Push-Nachrichten für Ihren Heimatort. Jetzt herunterladen!