Mönchweiler Wandern im Verein ist viel mehr als das organisierte Laufen von Wanderstrecken. Dessen sind sich die Mitglieder des Schwarzwaldvereins Mönchweiler sicher. Seit 50 Jahren besteht der Verein. Im Oktober wird mit einem Abend im Bürgerzentrum gefeiert.
Der 87 Mitglieder zählende Verein ruht sich keineswegs auf dem aus, was man in den vergangenen 50 Jahren erlebt und geschaffen hat. Ohne die Mitglieder zu vergessen, die lange Jahre die Treue gehalten haben und jetzt nicht mehr so unterwegs sein können, wie sie vielleicht möchten, hat der Verein für 2025 ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Darin enthalten ebenso eine Familienwanderung wie ambitionierte längere Touren, die Kurzwanderungen für Senioren oder auch die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein im Vereinsheim.
So gibt es am Sonntag, 6. April, eine Frühwanderung mit Start um 6 Uhr am Vereinsheim. Anschließend kehren die Wanderer mit denjenigen, die nicht mitwandern konnten, zum Brunch im Vereinsheim ein. Beim Brunch wie auch bei zahllosen weiteren Gelegenheiten zeichnet Gisela Eberhard für die Bewirtung verantwortlich. Bereits eine Woche später, am 13. April, geht es um 10 Uhr in den heimischen Wald zur Naturerfahrung mit allen Sinnen. Im Mai findet eine Zweitageswanderung im Elsaß statt und am 17. August sind Familien zur Wanderung auf Römerpfaden eingeladen. Insgesamt umfasst der Wanderplan 32 ganz unterschiedliche Touren und Veranstaltungen. Zusätzlich finden jeden Mittwoch die Kurzwanderungen mit Dietmar Eberhard statt.
„Wir wollen niemanden vergessen, jeder soll die Möglichkeit haben, mit uns etwas zu erleben“, sagt Vorsitzende Renate Faßbender. Wandern und etwas für die Gesundheit zu tun, liege im Trend. Das Wandern im Verein stelle im Gegensatz zum Individualismus-Wandern die Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Bei der Hauptversammlung im Vereinsheim konnte sie für 2024 auf ein umfangreiches Programm zurückblicken. Als einen der Höhepunkte nannte die Vorsitzende den viertägigen Besuch bei den Wanderfreunden in der Partnergemeinde Chabeuil und einen Seniorenausflug mit dem Bus nach Colmar und in das Weinstädtchen Eguisheim.
Bei den in der Versammlung anstehenden Wahlen ergaben sich keine Änderungen. Vorsitzende bleibt Renate Faßbender. Schriftführerin ist weiter Elke Bösinger, Wanderwarten Cäcilia Faller, Wegewart Werner Müller. Beisitzer sind Edgar Lamparter und Ralph Kaltenbach.
Für ihre langjährige Treue zum Verein konnte Renate Faßbender persönlich in der Versammlung Veronika Linsenmeier (40 Jahre), Rosemarie Götz und Anni Fuchshuber (jeweils 25 Jahre) ehren.