Mönchweiler – Einmal mehr verwandelt sich Mönchweiler am morgigen Sonntag, 29. September, von 11 bis 17 Uhr in einen riesigen Flohmarkt. An mehr als 120 Ständen, verteilt im gesamten Dorf, werden die unterschiedlichsten Waren angeboten.
Bereits im vergangenen Jahr war die erste Auflage des Dorfflohmarkts, den Ulrike Kille-Kieninger und Tanja Stojkoski in Zusammenarbeit mit dem Zukunftsausschuss organisieren, ein großer Erfolg. Zahllose Besucher strömten damals nach Mönchweiler, um zu bummeln, zu shoppen oder einfach mal zu schauen, was los ist. Etwas mehr als 100 Teilnehmer waren damals beim ersten Dorfflohmarkt dabei.
Schnell wurden Rufe nach einer Wiederholung der tollen Veranstaltung laut. Diesen Bitten kamen die Organisatoren gern nach.
In diesem Jahr haben sich in der Gemeinde nochmal mehr Teilnehmer angemeldet. In den Garagen, den Hauseinfahrten oder Gärten werden die Waren angeboten. Sie laden zum Stöbern nach größeren und kleineren Schätzen und Schnäppchen.
Standortpläne zur Orientierung
Die Anbieter sind dabei auch von Ortsunkundigen leicht zu finden. Zum einen gibt es aufgrund der hohen Teilnehmerzahl ohnehin in nahezu jeder Straße einen oder mehrere, mit bunten Luftballons gekennzeichnete Flohmarktstände. Zudem haben die Organisatoren in Ortsplänen, die an jedem Stand aushängen werden, die Teilnehmer verzeichnet. Die Standortpläne können abfotografiert werden.
Geparkt werden kann am Sonntag nach den normalen Regeln des Straßenverkehrs in allen Straßen der Gemeinde. Darüber hinaus stehen in der Ortsmitte, an der Schule oder auch am Bürgerzentrum in der Schillerstraße Parkplätze zur Verfügung.
Zum Pause machen vom Einkaufsbummel laden der Wohnpark, Casa Vitale, in der Chabeuilstraße und der Zukunftsausschuss in der Hindenburgstraße 21 ein. Dort werden Speisen und Getränke angeboten. An diesen Stellen stehen außerdem Toiletten für Besucher zur Verfügung.
Darüber hinaus wird gewiss auch wieder der eine oder andere Anbieter Eigeninitiative ergreifen und in eigener Verantwortung für eine Möglichkeit zum Verweilen sorgen.