Niedereschach/Dauchingen – Zum Abschluss des Festtages anlässlich des 40. Kirchenjubiläums der evangelischen Jakobusgemeinde Niedereschach, Dauchingen und Weilersbach wurde im evangelischen Gemeindezentrum in Niedereschach ein feierlicher, von Pfarrer Peter Krech zelebrierter Abschlussgottesdienst gefeiert. Begonnen hatte der Festtag bereits am Sonntagvormittag mit einem Gottesdienst in Dauchingen. Von dort wurde, verbunden mit einer Zwischeneinkehr bei der Familie Schleicher im Längental, nach Niedereschach gewandert. Der Gottesdienst am Sonntagabend wurde vom evangelischen Kirchenchor unter der Leitung von Dirigent Hartmut Lübben feierlich umrahmt und bereichert. Die Festpredigt hielt Pfarrer Peter Krech, der sich freute, dass auch sein katholischer Amtsbruder Frederik Reith, Niedereschachs Bürgermeister Martin Ragg und Alt-Bürgermeister Otto Sieber den Weg ins Gemeindezentrum gefunden hatten.

Ragg übermittelte die Grüße der politischen Gemeinde und ging darauf ein, dass die Dauchinger und die Niedereschacher ähnlich ticken und nicht nur auf kirchlicher, sondern auch auf kommunalpolitischer Ebene bestens harmonieren und zusammenarbeiten.

Auch Pfarrer Peter Krech schätzt dieses gemeinsame Miteinander der Dauchinger und der Niedereschacher. „Unsere beiden Kirchen haben etwas Bescheidenes und fügen sich in den Ort ein, ohne ihn zu dominieren“, lautete dabei das Fazit von Krech mit Blick auf die evangelischen Kirchen in Dauchingen und Niedereschach. Die Fürbitten sprach Krech zusammen mit Renate Meinhardt vom Ältestenkreis der Jakobusgemeinde.

Der Vorsitzenden des Ältestenkreises der Jakobusgemeinde, Sigrid Steiner, war am Ende des Gottesdienstes eine Herzensangelegenheit, allen zu danken, die sich im Laufe des Tages eingebracht und zum Gelingen des Festtages beigetragen haben. Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle zu einem gemütlichen Beisammensein in und vor der Kirche eingeladen.