Schönwald Am Donnerstagmorgen wurden an der Kirnacher Straße Isolatoren an Hochspannungsleitungen ausgetauscht. Dabei handelt es sich um Routine-Arbeiten. Seit Frühjahr 2025 beschäftigt sich Netze BW mit dem Austausch von Isolatoren, wie das Unternehmen informiert.

Zwischen Mönchweiler und dem Umspannwerk Bollenbach werden seit Anfang des Jahres an Freileitungen, die mit einer Spannung von 110 Kilovolt elektrische Energie transportieren, Isolatoren erneuert. Die Isolatoren hätten ihre Betriebsdauer erreicht, weist Netze BW auf den Grund der Arbeiten hin. Die Isolatoren sind unerlässlich für eine sichere Stromleitung. Mit ihrer Hilfe werden blanke elektrische Leiter befestigt. Bis Ende 2026 würden rund 1800 weitere Isolatoren erneuert, die ihr Betriebsmaximum erreicht hätten. Die Stromtrasse, an der die Isolatoren ausgetauscht werden, verläuft entlang der Straße von Mönchweiler, südlich von St. Georgen durch Schönwald, Schonach bis nach Bollenbach, teilt Netze BW mit.

Die Netze BW GmbH ist laut einer Internetdarstellung größter Verteilnetzbetreiber im EnBW-Konzert.