Schönwald Einen großartig komischen Abend verspricht die Black-Forest-Comedy-Night zu werden am Samstag, 18. Oktober, in der Uhrmacher-Ketterer-Halle in Schönwald. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass mit Bewirtung bereits ab 18 Uhr. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit witzigen Comedians aus der deutschlandweiten Comedy-Szene, heißt es in einer Mitteilung.
Diesmal mit dabei ist Hendrik Brehmer. Er kann sich in das ein oder andere Thema schon ein bisschen reinsteigern. Der Wahl-Berliner ist einer der spannendsten Künstler der neuen deutschen Comedy-Welle. Seine authentische und trockene Art hat ihn in der Hauptstadt zur festen Besetzung im Club „Comedyflash“ sowie im „Downstairs-Comedy-Club“ gemacht.
Schon jetzt ist er ein gern gesehener Gast in erfolgreichen Show-Formaten wie „Nightwash“, dem “Comedy-Clash“ oder im „Quatsch-Comedy-Club“. Im vergangenen Jahr hat er beim Bundesvision-Comedy-Contest auf ProSieben den zweiten Platz belegt. Hendrik Brehmer liebt es, seinen Alltag, seine Erlebnisse und seine ganz persönliche Sicht auf die Dinge mit dem Publikum zu teilen. Familie steht im Mittelpunkt. Er reflektiert seine Rolle als Enkel, als Sohn, aber auch als frischgebackener Vater.
„Wahre Schönheit kommt von außen“ heißt es beim Auftritt von C. Heiland, der sein neues Programm auf die Bühne bringt. Es wird furioser denn je und begleitet wird er von sich selbst. Natürlich wieder auf seinem Omnichord, weil das Ding seinen Geist einfach nicht aufgeben will. Dieses Mal geht es um das Thema innere Schönheit, äußere Schönheit, Liebe und Wurstsalat. Heutzutage spritzt man sich Dichtungssilikon unter die Haut, um vermeintlich schönere Lippen zu haben. Und das in Zeiten von Mikroplastik. C. Heiland findet: „Sie können viel einfacher betörende Lippen bekommen. Es reicht schon, jeden Tag ein paar nette Worte zu sprechen.“ Heiland klärt endgültig die Frage, ob wahre Schönheit wirklich von innen kommt und wenn ja, warum sie da so lange faul herumlag. Bekannt ist er aus Fernsehsendungen, er war zudem Gewinner des Publikumspreises Dresdner Satirepreis, des Jurypreises Tegtmeiers Erben, des Jurypreises Tuttlinger Krähe.
Bei Visual Comedy kommt man am Duo Mimikry nicht vorbei, bekannt aus dem Fernsehen und Gewinner des Kleinkunstpreises „Wilhelmshavener Knurrhahn“. Elias Elastisch aus Deutschland und Nicolas Rocher aus Frankreich sind Großmeister der Visual Comedy und zeigen in ihrer Show „Tasty Biscuits“, wo die Messlatte hängt. Das Programm steckt voller knackiger Kurzgeschichten, wie eine Keksdose voller geschmacklicher Überraschungen: Satire, Witz und Rhythmus treffen auf Innovation, schwarzen Humor und Gesellschaftskritik.
Zu erleben ist ein abwechslungsreiches Programm, in dem jede Nummer für sich steht: ob die entfachte Emanzipation einer Zauberer-Assistentin, Superman beim Zahnarzt oder ein postmodernes Puppenspiel. Das Lachmuskeltraining und die Kurzgeschichten bleiben noch lange hängen.