Schönwald/Niederbipp Die Saison der „Waterslider“ ist offiziell beendet. Traditionell ist das der Fall, wenn der Wettbewerb bei seinen Erfindern im schweizerischen Niederbipp stattgefunden hat – was am ersten Septemberwochenende der Fall war.

Für diese Veranstaltung ist eine Riesenrutsche aufgebaut. Die Teilnehmer rutschen zum Beispiel auf einem Wintersportgerät herunter und müssen am Ende der Rutsche über eine Wasserfläche weitergleiten bis zu einer Endplattform. Wie seit mehr als zehn Jahren war auch eine Schönwälder Mannschaft mit einigen Teilnehmern dort am Start. Dabei zeigte das Team des Ski-Clubs Schönwald einmal mehr, was in ihm steckt: „Bei der Waterslide-Challenge unserer Freunde im schweizerischen Niederbipp belegten wir die Plätze eins bis vier – besser geht‘s nicht“, strahlte Andreas Hirt, Waterslider der ersten Stunde, im Gespräch mit unserer Redaktion. Im spannenden Finale konnte sich – wieder einmal – Thomas Droll mit dem Snowboard hauchdünn gegen Jonas Scherzinger (Ski) und Andreas Hirt (Snowboard) durchsetzen. Den vierten Platz sicherte sich Björn Scherzinger (Ski), der nur knapp hinter den Podestplätzen landete. Besonders erfreulich aus Sicht der Schönwälder ist, dass mit Jonas Scherzinger bereits die nächste Generation aus den eigenen Reihen vorne mitmischen konnte und dabei tatsächlich um den Sieg fährt. „Ein großes Dankeschön geht wieder einmal an das Team des Skiclubs Niederbipp für die perfekte Organisation und die tolle Gastfreundschaft – wir haben uns wie immer rundum wohlgefühlt“, schickten die Schönwälder Grüße an die Schweizer Erfinder in Niederbipp.