Rita Bolkart
Das Schonacher Volksfest feiert Jubiläum. Die 50. Auflage bedeutet für die zahlreichen Besucher kulinarische Festgenüsse, beste Unterhaltung und großer Volksfestspaß an drei Tagen. Der Förderverein der Feuerwehr Schonach, die aktive Wehr, Altersmannschaft und Jugendfeuerwehr sind dafür seit Tagen voll im Einsatz, um das 50-Jährige mit den kleinen und großen Festgästen im würdigen Rahmen ausgelassen zu feiern.
Bild 1: Diese 13 Bilder zeigen, warum das Schonacher Volksfest so ein Hit ist
Bild: Rita Bolkart
2: Der Vergnügungspark-Klassiker Boxautos hat auch nach 50 Jahren Schonacher Volksfest nicht an Attraktivität eingebüst. Der Spaß für ...
Bild: Rita Bolkart

2: Der Vergnügungspark-Klassiker Boxautos hat auch nach 50 Jahren Schonacher Volksfest nicht an Attraktivität eingebüst. Der Spaß für Klein und Groß ist außerdem überdacht und das ist bei dem wechselhaften Volksfestwetter ein Vorteil.

3: Ein volles Festzelt und ein Partyvolk, das Lust hat bis in die frühen Morgenstunden zu feiern, das zeichnet das Schonacher Volksfest ...
Bild: Rita Bolkart

3: Ein volles Festzelt und ein Partyvolk, das Lust hat bis in die frühen Morgenstunden zu feiern, das zeichnet das Schonacher Volksfest aus. Für die Stimmung ist in diesem Jahr die Band Edelrock zuständig.

4: Christian Brinkhus hat im Küchenzelt den Überblick. Routiniert und gelassen wird das Festvolk von Sarah Duffner, Ralf Schwer und Brit ...
Bild: Rita Bolkart

4: Christian Brinkhus hat im Küchenzelt den Überblick. Routiniert und gelassen wird das Festvolk von Sarah Duffner, Ralf Schwer und Brit Duffner mit den bekannten Volksfestspezialitäten versorgt.

5: Mit dem Faßanstich durch Bürgermeister Jörg Frey kann der Volksfestspaß endlich beginnen. Flankierend wird er unterstützt von ...
Bild: Rita Bolkart

5: Mit dem Faßanstich durch Bürgermeister Jörg Frey kann der Volksfestspaß endlich beginnen. Flankierend wird er unterstützt von Festwirt Georg Schilli (von links), Vize-Kommandant Matthias Fehrenbach, Fördervereinsvorsitzendem Christof Schwer und Wolfgang Schulz von der Brauerei Fürstenberg.

6: Der Karussellspaß ist bei den kleinen Besuchern des Schonacher Volksfestes sehr beliebt. Die Karussells drehten sich bereits, noch ...
Bild: Rita Bolkart

6: Der Karussellspaß ist bei den kleinen Besuchern des Schonacher Volksfestes sehr beliebt. Die Karussells drehten sich bereits, noch ehe das Volksfest offiziell eröffnet war.

Bild 7: Diese 13 Bilder zeigen, warum das Schonacher Volksfest so ein Hit ist
Bild: Rita Bolkart
8: Mit ihrem Tischkonzert schließt die Kurkapelle Schonach stets ihr Frühschoppenkonzert im Volksfestzelt ab. Den Besuchern gefällt das ...
Bild: Rita Bolkart

8: Mit ihrem Tischkonzert schließt die Kurkapelle Schonach stets ihr Frühschoppenkonzert im Volksfestzelt ab. Den Besuchern gefällt das sehr.

9: Der Kletterbaum im großen Festzelt ist eine der Attraktionen beim Volksfestjubiläum. Gleich mehrfach läuteten die Bezwinger die ...
Bild: Rita Bolkart

9: Der Kletterbaum im großen Festzelt ist eine der Attraktionen beim Volksfestjubiläum. Gleich mehrfach läuteten die Bezwinger die Glocke in sieben Meter Höhe.

Bild 10: Diese 13 Bilder zeigen, warum das Schonacher Volksfest so ein Hit ist
Bild: Rita Bolkart
11: Zum 50. Volksfestjubiläum führt der Musikverein Kurkapelle Schonach unter der Leitung von Markus Kammerer den Festzug ins Obertal ...
Bild: Rita Bolkart

11: Zum 50. Volksfestjubiläum führt der Musikverein Kurkapelle Schonach unter der Leitung von Markus Kammerer den Festzug ins Obertal an. Sie erwiesen sich in den ganzen Jahren als zuverlässiger Partner der Feuerwehr und als Stimmungsgarant für das Festvolk.

12: An der Getränkeausgabe herrrscht am Samstagabend Hochbetrieb. Die Feuerwehrkameraden und ihre Helfer geben alles, um das durstige ...
Bild: Rita Bolkart

12: An der Getränkeausgabe herrrscht am Samstagabend Hochbetrieb. Die Feuerwehrkameraden und ihre Helfer geben alles, um das durstige Partyvolk zu bewirten.

13: Ehrenkommandant Manfred Schuler (links) und Helmut Schneider haben die meisten Lose verkauft. Mit dem Hauptgewinn, einem Fiat 500 im ...
Bild: Rita Bolkart

13: Ehrenkommandant Manfred Schuler (links) und Helmut Schneider haben die meisten Lose verkauft. Mit dem Hauptgewinn, einem Fiat 500 im Wert von 14 500 Euro haben die zwei auch die allerbesten Verkaufsargumente.