Schonach (pm/rob) Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) im Land hat die Wahl des Präsidiums abgeschlossen. Präsident Bernhard Bolkart, erster Vizepräsident Egon Busam sowie die Vizepräsidenten Martin Linser und Karl-Heinz Mayer wurden für eine weitere dreijährige Amtszeit bestätigt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Entscheidung des Wahlausschusses verdeutliche die Absicht des Verbands, auf Kontinuität und Zusammenarbeit zu setzen, um den Herausforderungen der kommenden Jahre zu begegnen, heißt es in der Mitteilung des BLHV. In seinem Bericht über die vergangene Amtszeit zog Bolkart eine positive Bilanz. Besonders hob er den Erfolg des Strategiedialogs hervor, durch den der BLHV 143 Millionen Euro für die Landwirtschaft in der Region sichern konnte.
Auch die großen Bauerndemonstrationen des vergangenen Jahres und die intensiven Dialogprozesse mit verschiedenen Organisationen wurden als Meilensteine der Verbandsarbeit genannt. „Wir haben als Berufsstand wichtige politische Erfolge erzielt und unseren Zusammenhalt gestärkt. Darauf können wir aufbauen, um den Verband und die südbadischen Landwirte weiter in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, betonte Bolkart laut der Mitteilung des Verbands.
Für Bolkart und Vizepräsident Mayer wird die nun begonnene Amtszeit ihre letzte sein. Beide werden aus Altersgründen bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten, was einen Generationenwechsel einleiten wird. Zunächst aber unterstreiche der BLHV mit der Bestätigung des Präsidiums seine Stabilität.
BLHV-Präsident Bernhard Bolkart ist gelernter Landwirt und Außenhandelskaufmann. Er bewirtschaftet in der Höhenlage von Schonach einen Grünland- und Forstbetrieb. Von 2006 bis 2024 war er Vorsitzender des Kreisverbands Villingen. Zudem ist Bolkart in verschiedenen Gremien des DBV und im Aufsichtsrat der ZG-Raiffeisen. In den vergangenen Jahren führte er die BLHV-Fachausschüsse Umwelt, Forst und Nebenerwerb.