Schonach (pm/rob) In der Hauptversammlung des rund 300 Mitglieder zählenden Skivereins Rohrhardsberg im Gasthaus „Schwanen“ blickte Vorsitzender Tobias Rombach auf ein arbeitsintensives Jahr zurück und bedankte sich bei den Mitgliedern für ihren Einsatz, ohne den die Nachwuchsarbeit im Skiteam Schonach-Rohrhardsberg nicht in dieser Form möglich wäre. Besonders hob Rombach die Trainer hervor, die mit Abstand die meiste Zeit investierten und ohne die ein Verein über kurz oder lang keine Perspektive hätte, heißt es in einer Mitteilung.
Die Position des Kassierers wurde bei der außerordentlichen Wahl mit Stefan Hummel neu besetzt. Ihm zur Seite wurde mit Markus Schwer ein zweiter Kassenwart gewählt. Das Amt der ersten Schriftführerin übt nun Selina Rombach aus, sie tauschte mit Sabrina Burger die Position.
Nach mehr als 44 Jahren als Festwirt stellte Hans Hettich sein Amt zur Verfügung. Er war ein maßgeblicher Motor des seit drei Jahren etablierten Familienfests im Kurpark und hatte schon zuvor bei Volkswandertagen am Rohrhardsberg das Festgeschehen unter Kontrolle. Rombach dankte ihm nicht nur für sein Engagement als Festwirt, sondern auch für seine Rolle als Manager der Fußballmannschaft in den 1980er und 1990er Jahren.
Hans Hettich wurde mit der Goldenen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet und damit zum Ehrenmitglied ernannt; zudem erhielt er eine Holztafel. Ehre wurde auch Siegfried Burger zuteil, der im vergangenen Jahr nach 19 Jahren als Vorsitzender zurückgetreten war. Als Nachfolger von Hettich wurde sein bisheriger Stellvertreter Martin Kraus gewählt. Ihm zur Seite steht Stefan Fischer als zweiter Festwirt.
Zudem wurden geehrt, für 15 Jahre: Ulrich Gärtner; 25 Jahre: Andrea Dold, Gabriel Dold, Sarah Heizmann, Jürgen Herr, Susanne Herr, Laura Herr, Dominik Schüssele; 40 Jahre: Christian Hock, Thomas Hock, Monika Kern, Arnold Kuner, Markus Schneider; für 50 Jahre: Manfred Bartle, Konstantin Oschwald, Werner Ringwald, Ilona Rombach, Ursula Scherer, Gerhard Schmidt, Armin Schneider; 60 Jahre: Lukas Hettich.