Schonach Der Sportschützenverein Schonach hatte seine Jahreshauptversammlung im Schützenhaus im Gewann Paradies. Im Fokus steht das große Jubiläum mit Festbankett und Schützenfest.

Oberschützenmeister Peter Börsig eröffnete vor vielen Mitgliedern die Versammlung. Viele Aktivitäten prägten das Vereinsjahr. Angefangen hatte es mit dem Narrentreffen, danach kamen der Schwarzwaldpokal, die Fastnacht, der Feierabendhock und weitere Veranstaltungen bis in den November hinein, die die Schützen bewirteten. Der Schützenausflug ging an den Bodensee. „Das Jedermannschießen war wieder ein toller Erfolg“ so Peter Börsig. Sieben Vorstandssitzungen wurden zudem im vergangenen Vereinsjahr einberufen.

Armin Oßwald berichtete von den Kreis- bis Landesmeisterschaften. Hier belegten einige Schonacher Schützen die mittleren Plätze. Jugendleiter Christian Hug konnte nicht viel berichten, da es an jugendlichen Nachwuchs im Verein fehlt. Mit dem Jungschützen Christian Ilie, der im diesem Jahr Schützenprinz ist, besteht die Hoffnung, dass vielleicht noch mehr Jugendliche in den Verein kommen. Schatzmeister Franz Ketterer berichtete über guten Einnahmen im vergangenen Vereinsjahr. Die Kassenprüfer Franz Hör und Günter Hummel prüften die Kasse.

Bürgermeisterstellvertreterin Silke Burger leitete die Entlastung des Vorstands ein. Ein Lob ging an den Schatzmeister für die positive Kasse. Einstimmig wurde der Vorstand entlastet. Bei den Wahlen wurden folgende Posten besetzt: stellvertretender Vorsitzender Christian Schuler, Schatzmeister Franz Ketterer, erster Sportleiter Armin Oßwald, erster Jugendleiter Christian Hug, zweiter Schriftführerin Andrea Ketterer, erster Beisitzer Florian Wissler, zweiter Fitnesstrainer Nils Hummel und erster Kassenprüfer Günter Hummel.

Am 5. April feiert der Sportschützenverein sein 100-jähriges Bestehen im Haus des Gastes mit geladenen Gästen. Am 20. September gibt es ein Schützenfest im Paradies mit Musik und der Siegerehrung des Jedermannschießens vom 15. bis 20. September.