Schonach „Classics von Dieter Thomas Kuhn und Wombats“ hieß es am Samstag, 23. August, beim 25. Konzert der Schonacher Kultband unter freiem Himmel. Die Band mit Wolfgang „Schorle“ Schyle, den Brüdern Ralph „Steckle“ Schneider und Tino Schneider, Rebecca Peschke, Hans Bausch sowie Gastmusiker Johannes Schmidt von „Bluesquamperfect“ zündete ein musikalisches Feuerwerk.
Trocken, aber in Aussicht auf den nahenden Herbst richtig kühl präsentierte sich das Wetter – so mancher Besucher scherzte über nahenden Schneefall.
Mitreißende Vorgruppe
Im Vorprogramm spielte die bayerische Formation „Project Fonzy-Amo“, das Projekt des langjährigen Gastmusikers Alfons „Fonsi“ Schönwetter, der später auch bei so manchem Titel der Wombats als Gitarrist auftrat. Verstärkt wurde das Trio recht überraschend durch „Steckle“, der bei einer Probe der Bayern spontan sein Cajón schnappte und den Rhythmus vorgab – und das nun auch beim Auftritt tat. So brachte „Project Fonzy-Amo“ eine mitreißende Mischung aus Acoustic Country, Folk und Rock auf die Bühne im Kurpark – mit einem deutlichen Schwerpunkt auf Country.
Große musikalische Abwechslung
Die Wombats selbst, die kurz vor ihrem Auftritt noch von einem Fan aus Oppenau mit einer Magnumflasche australischen Rotweins mit einem Wombat auf dem Etikett überrascht wurden, setzten dann wie immer durch die verschiedenen Instrumente und die musikalische Abwechslung auf eine unglaubliche Vielfalt. Ein charakteristisches Merkmal für die Band ist der mehrstimmige Gesang. Das Repertoire im Standardprogramm der Wombats ist breitgefächert und umfasst unter anderem Rock und Pop, Blues und Folk-Rock, mit einem besonderen Faible für Irish Folk. Mit diesem, vor allem auf die „Fiddle“ von Rebecca Peschke zugeschnitten, erfolgte, wie seit Jahren, der Auftakt.
„Wenn euch kalt wird, müsst ihr euch einfach mehr bewegen“, meinte sie angesichts von Temperaturen, die schon früh eine einstellige Marke erreichten, zu den Besuchern. Als besonderes Glanzlicht des Konzertabends erwartete die Fans dann der traditionelle Sonderblock, der in diesem Jahr ganz im Zeichen von „Mr. Brusthaar-Toupet“ Dieter Thomas Kuhn stand. Mit einer Auswahl seiner größten Hits sorgten die Musiker für jede Menge Spaß, gute Laune und Mitsing-Momente – ausgestattet mit einem Look, der an den etwas anderen Schlagerstar gemahnte.
Klassiker aus früheren Jahren
Doch die Band unterließ es nicht, auch einige Klassiker aus den frühen Jahren der Wombats zu interpretieren – gerne auch gemischt mit neuen Interpretationen, was die Menge besonders begeisterte und mitriss. Da durfte im Zugabenblock auch das Lied „Der Flieger“ nicht fehlen.