(red,pm)

Schonach „Wombats play Country“ heißt es am Dienstag, 19. August, beim Freiluft-Konzert unter freiem Himmel im Schonacher Kurpark. Im Sonderblock erwartet die Fans ein Mix aus Country-Klassikern und neuen Interpretation. Eröffnen wird den Abend das Duo Danjo aus Freiburg.

Die Wombats wollen die Zuschauer auf eine unvergessliche Reise durch vielfältige Genres mitnehmen, heißt es in der Presseankündigung. Ein besonderes Highlight erwartet die Fans in Form ihres beim Open Air traditionellen Sonderblocks, der in diesem Jahr ganz im Zeichen des Country steht. Ein Mix aus Klassikern und neuen Interpretationen wird die Menge begeistern und mitreißen, versprechen die Veranstalter.

Die Band um Wolfgang „Schorle“ Schyle (Gitarre, Gesang), die Brüder Ralph „Steckle“ (Piano, Gesang) und Tino Schneider (Bass), Rebecca Peschke (Violine, Gesang), Hans Bausch aka Hans B. (Saxophon, Tin Whistle) sowie Gastmusiker Johannes Schmidt (Schlagzeug) von Bluesquamperfect verspricht ein musikalisches Feuerwerk.

Die Band bietet aufgrund der vielen verschiedenen Instrumente und der musikalischen Abwechslung eine unvergleichliche Vielfalt. Neben den Instrumenten ist ein charakteristisches Merkmal für die Band der mehrstimmige Gesang. Das Repertoire im Standardprogramm der Wombats ist breitgefächert und umfasst unter anderem Rock und Pop, Blues und Folk-Rock.

Eröffnen wird den Abend die Band Danjo aus Freiburg, unter deren Motto originale, handgemachte Akustik-Musik. Mit Kontrabass, Gitarre, Mundharmonika und Gesang kommen sie auf den ersten Blick überraschend einfach daher. Hört man genauer hin, greifen alle Elemente gekonnt ineinander und erzeugen einen Sound, den man sonst von einer mehrköpfigen Band erwarten würde. In ihrem sorgfältig ausgewählten Repertoire befinden sich eigene Songs, Traditionals und selbstinterpretierte Klassiker.

Das Open Air wird präsentiert von der Volksbank Mittlerer Schwarzwald. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn gegen 19 Uhr. Zwischen 18 und 19 Uhr ist der Eintritt vergünstigt für zwölf Euro, ab 19 Uhr kosten die Karten 15 Euro. Es wird ausschließlich den Zugang beim Haus des Gastes zur Veranstaltung geben, so die Veranstalter. Um die Wartezeit zu verkürzen, gibt es auch dieses Jahr ein reichhaltiges Angebot an Essen und Getränken.