306 Kilometer umfasst das Kreisstraßennetz im Schwarzwald-Baar-Kreis – eine Strecke, die von VS nach München reichen würde. Der Landkreis ist zuständig für die Instandhaltung der Straßen. In der Sitzung des Umwelt- und Technikausschusses des Kreistages wurde am Montag im Rahmen der Beratungen für den Haushaltsentwurf 2019 Investitionen in Höhe von 4 165 000 Euro eingeplant.

  • Acht Straßen, neun Brücken: 20 Maßnahmen stehen für das kommende Jahr auf der Liste der anstehenden Straßenbauprojekte. Neben acht Straßenbaumaßnahmen stehen auch neun Brücken und Bauwerke auf der Liste. Außerdem sind zwei neue Radwege in Bad Dürrheim und Donaueschingen sowie ein Amphibienschutzprojekt in Marbach vermerkt. Einer der größten Posten ist die Sanierung der Kreisstraße 5715, die vom St. Georgener Ortsteil Stockburg durch das Groppertal nach Villingen führt. Etwas mehr als eine Million Euro sollen für zwei Abschnitte ausgegeben werden, bei denen der Asphalt erneuert wird. Außerdem wurden auf der schmalen Straße zusätzliche Ausweichbuchten angeordnet. Im Abschnitt zwischen dem Kirnacher Bahnhof und dem Steinbruch wurde auf einer Länge von vier Kilometern teer- und pechbelasteter Straßenbelag entdeckt, wovon nach Schätzungen etwa 25 Prozent entsorgt werden müssen.
  • Neuer Radweg: Ausgebaut werden soll außerdem die Kreisstraße zwischen dem Brogen bei St. Georgen und Hardt. Hier soll die Straße, die derzeit nur fünf Meter breit und stark von Autos und vor allem auch Radfahrern frequentiert wird, verbreitert werden. Außerdem soll ein paralleler Radweg für mehr Sicherheit sorgen. Das Projekt ist kompliziert, weil die Straße durch mehrere Gemeinden sowie bis in den Landkreis Rottweil hineinreicht. Auch die Kreisstraße 5728 von Oberkirnach auf die Triberger Geutsche soll 2019 fertig saniert werden. Noch steht der Abschnitt zwischen der Abzweigung zur L 175 und der Abzweigung Geutsche aus. 230 000 Euro sind hierfür vorgesehen.
Bild 1: Diese Kreisstraßen und Brücken werden 2019 saniert
Bild: Schönlein, Ute
  • Mehr als eine Million für Brücken: Ein weiterer großer Posten in Höhe von knapp einer halben Million Euro ist die Erneuerung einer Brücke und einer Stützmauer bei Neudingen, die aufgrund von massiven Schäden sanierungsbedürftig ist. Die Maßnahme soll noch im Jahr 2018 ausgeschrieben werden. Weitere 340 000 Euro werden auf dem Gebiet der Gemeinde St. Georgen im Ortsteil Stockburg verbaut. Hier muss die Brücke über die Brigach instandgesetzt werden. Außerdem werden die Schonachbrücke in Schonach, die Hinterbregbrücke in Furtwangen, die Mühlbachbrücke in Aselfingen und die Brücke über die A 81 bei Pfohren saniert. Das Gesamtvolumen für die Brückensanierungen liegt bei knapp 1,25 Millionen Euro.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Teurer Radweg wirft Fragen auf: Fragezeichen standen während der Debatte über dem geplanten, gut zwei Kilometer langen Radweg zwischen Biesingen und Bad Dürrheim. Die avisierten 615 000 Euro erschienen mehreren Kreisräten sehr hoch. Nun soll zur Erklärung eine Stellungnahme von der Gemeinde Bad Dürrheim, die als Bauträgerin verantwortlich für die Baumaßnahme ist, eingeholt werden.
Das könnte Sie auch interessieren