Der SÜDKURIER-Raum wurde im Jahr 2010 angebaut. Geschäftsführer Roland Wehrle erklärt, wozu dieser Raum genutzt wird.
Geschäftsführer Thomas Müller stellt den Gruppenraum der Jungen Reha im SÜDKURIER-Haus vor.
In den Jahren 2008 und 2009 flossen die SÜDKURIER-Spenden in die Verwaisten-Reha. Das Haus der Hoffnung und ein Turm für bessere Transportmöglichkeiten wurden angebaut.
Roland Wehrle stellt den Aufenthaltsraum für verwaiste Familien vor.
Im Jahr 2005 halfen die Spenden der SÜDKURIER-Leser, den Bereich der Medizinischen Trainingstherapie zu erweitern. 2011 konnte ein modernes Ganganalyse-Gerät finanziert werden. Thomas Müller und Sporttherapeut Jan Holzmann erklären, warum das wichtig ist.
2010 wurde die Ergospirometrie der Nachsorgeklinik Tannheim modernisiert. Ulrike Haas erklärt, was dort mit den Geräten getestet wird.
Roland Wehrle dankt den SÜDKURIER-Lesern für ihre Spenden, die das Projekt "Reha 27+" im SÜDKURIER-Haus möglich gemacht haben.
2017 mussten die Zimmer im VfB-Haus der Jugend-Reha renoviert werden. Das war nur möglich durch die Spenden der SÜDKURIER-Leser.
Darum geht es bei der Spendenaktion in diesem Winter: Philipp Bludau, Ärztlicher Leiter und Chefarzt der Tannheimer Kardiologie, muss dringend dieses Echo-Ultraschallgerät ersetzen. Aktuell arbeitet das Haus mit diesem technisch überholten Mess-Apparat.