Das Ende des klassischen Verbrennungsmotors ist eingeläutet. Jetzt heißt es aufhören mit der Jammerei und anfangen mit neuem Denken. Die Asiaten machen uns bereits vor, wie das geht. Wir sind das Land der Tüftler und dies ist nicht die erste Transformation, die es zu meistern gilt. Was es jetzt braucht, ist eine klare Strategie und breite Unterstützung aus der Politik, begleitet von zielgerichteten Förderungen, um diese neue Industrie aufzubauen.
Und bevor alle auf den großen Wurf aus Berlin warten, können wir hier schon mal anfangen. Übrigens: Ohne Fleiß kein Preis, es kann gut sein, dass wir hier erst einmal richtig ranklotzen müssen. Da passen Themen wie 35-Stunden-Woche und Work-Life-Balance nicht gleich perfekt ins Konzept. Doch der Weltmarkt wartet nicht auf uns.