Blumberg Die Beantragung eines neuen Ausweises oder Reisepasses ist bundesweit nur noch mit einem digitalen biometrischen Passbild möglich. Selbstangefertigte Fotos auf Papier werden nicht mehr angenommen. Dadurch will man das Risiko für Fälschungen senken und den Antragsprozess vereinfachen.

Wenn nun ein neues Passbild benötigt wird, kann dieses bei einem Fotodienstleister wie einem Fotostudio oder in einem Drogeriemarkt sowie direkt in der Behörde aufgenommen werden. Seit August steht dafür im Blumberger Bürgerbüro ein Automat. Dieser wird von der Bundesdruckerei gestellt. Im Voraus fand dafür eine Bedarfsabfrage durch das Bundesinnenministerium statt. Bis die Automaten in allen deutschen Kommunen ausgeliefert wurden, galt zunächst eine Übergangsfrist, während der die Verwaltung auch noch Fotos akzeptierte, die nicht digital aufgenommen waren.

„Wer einen neuen Ausweis oder Reisepass braucht, kann zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros ohne Termin vorbeikommen und hier direkt das Foto machen“, sagt Milena Maier vom Bürgerbüro. Um die Fälschungssicherheit zu gewährleisten, ist es eine der gesetzlichen Auflagen, dass die Aufnahme durch Mitarbeiter des Rathauses beobachtet wird. Diese können zwar bei Fragen weiterhelfen, auf dem Bildschirm des Automaten werden aber die Anweisungen zur Bildaufnahme in einfachen Schritten angezeigt.

Die Kamera fährt dann auf die passende Kopfhöhe und nimmt drei Fotos auf. Neben der Erstellung von Passbildern kann der Automat auch Fingerabdrücke und Unterschriften digital erfassen. Im Anschluss an die Aufnahme wird der Vorgang mit dem Datum abgespeichert, sodass die Sachbearbeiterinnen an ihren Arbeitsplätzen die richtige Aufnahme abrufen können. Dort werden zur Verifikation die Fingerabdrücke erneut aufgenommen und restliche Daten zur Person ausgefüllt. Ganz automatisiert wird der Vorgang dadurch also weiterhin nicht. Zudem ist es notwendig, dass die Aufnahmen durch die Sachbearbeiterinnen geprüft werden, damit das Foto auch wirklich den offiziellen Vorgaben für ein biometrisches Passbild entspricht.

Bis zu 25 Ausweise und Pässe werden pro Woche im Blumberger Rathaus neu beantragt. „Durch den Automaten wird die Beantragung eines neuen Ausweises auf jeden Fall bürgerfreundlicher, weil der ganze Vorgang innerhalb weniger Minuten hier vor Ort durchgeführt werden kann“, sagt die Mitarbeiterin Daniela Rauch. Die Bürger, die den Automaten für die Passbilder bisher nutzten, zeigten sich sehr erfreut über die Vereinfachung des Ablaufs. Die einzige Herausforderung, die die zwei Sachbearbeiterinnen bisher mit dem Automaten erlebt haben, sind Aufnahmen von Babys und Kindern, die vor der Kamera oft unruhig sind.

Für die Fotoaufnahme im Rathaus wird eine Gebühr von 6 Euro erhoben. Die Bilder können aber nur für die Beantragung des Ausweises oder Passes verwendet werden und nicht zu weiteren Zwecken wie für den Führerschein. Trotz der positiven Seiten, die das Rathaus in dem neuen System sieht, ist man sich auch bewusst, dass professionelle Fotografen dadurch einen wirtschaftlichen Nachteil erfahren.