Damit die Bundeswehr sich für ihre Einsätze optimal vorbereiten kann, gehören auch Übungen zum Programm. Die finden nicht nur auf dafür vorgesehenen Truppenübungsplätzen statt, sondern teilweise mitten in der Stadt oder auf den Feldern in der Region.
Wie die Bad Dürrheimer Stadtverwaltung informiert, wird das auch am Dienstag, 8. Oktober, und Mittwoch, 9. Oktober, der Fall sein. Dann startet die Bundeswehr eine Truppenübung, die teilweise auf Bad Dürrheimer Gemarkung stattfinden soll. Dabei sollen an beiden Tagen bis zu 250 Soldaten im Übungsdienst im Einsatz sein. Es sollen verschiedene Übungsszenarien simuliert und erprobt werden.
Die Soldaten kommen dabei vom Artillerie-Bataillon 295 aus Stetten am Kalten Markt. Wie es dort aus der Pressestelle heißt, finde die Übung allerdings nicht wie in geplantem Umfang statt: „Es ist aktuell ein Fahrzeug draußen auf Erkundungsfahrt“, so die Presse-Offizierin.
Laut Stadtverwaltung werden die Fahrzeuge der Bundeswehr gemäß der Straßenverkehrsordnung ordnungsgemäß geparkt, der öffentliche Verkehrsraum ist somit nicht beeinträchtigt. Weiter werden keine Privatgelände und Privatwege in Anspruch genommen, auch Naturschutzgebiete werden nicht betreten. Die Soldaten führen keine echten Waffen mit sich, es kommen lediglich „Anscheinwaffen“ in blauer Farbe zum Einsatz.
Jägerbataillon übte mitten in der Stadt
Das Donaueschinger Jägerbataillon übte bereits 2022 in Vorbereitung für den Einsatz in Mali mitten in der Donaueschinger Innenstadt und rund um Aasen. Dabei bewegten sich voll ausgerüstete Soldaten von den Donauhallen aus die Käferstraße hinauf bis zur Polizeiwache, wo ein Szenario erprobt wurde.