Mit aktuell 59,1 Prozent vollständigen Impfungen gegen das Coronavirus liegt der Schwarzwald-Baar-Kreis noch immer klar hinter dem Landesschnitt von 65,1 Prozent. Seit der Schließung des Kreisimpfzentrums in VS-Schwenningen sind für eine Erhöhung der Quote neben den Hausärzten noch zwei mobile Impfteams (MIT) sowie ein Impfbus zuständig. Und die versorgen neben dem Schwarzwald-Baar-Kreis auch den Zollernalbkreis sowie den Kreis Rottweil.
Weil die Impfquote in ganz Baden-Württemberg zu gering ist, hat das Sozialministerium am Montag eine Aufstockung der Mobilen Impfteams beschlossen. Von bislang 30 MIT sollten künftig 80 im Land im Einsatz sein. Für das Schwarzwald-Baar-Klinikum hatte das Ministerium Anfang der Woche allerdings keine Aufstockung vorgesehen.
Erhöhung und dennoch Schlusslicht
Das hat sich am Freitag geändert. Wie das Ministerium erst auf SÜDKURIER-Anfrage und dann per Pressemitteilung verkündete, sollen ab kommender Woche nicht 80, sondern 130 MIT für Corona-Impfungen sorgen. Das Schwarzwald-Baar-Klinikum, an das die MIT angeschlossen sind, erhält dabei ein Impfteam mehr und kommt somit auf drei plus ein Impfbus.
Im Vergleich zu den elf anderen MIT-Standorten im Land, liegt Villingen-Schwenningen somit auf dem letzten Platz. Kein anderer Standort hat nur vier Impfteams. Zum Vergleich: Stuttgart, das die Hauptstadt, Esslingen, Ludwigsburg und dem Rems-Murr-Kreis versorgt, hat 13 Impfteams, der Ortenaukreis, Emmendingen und Freudenstadt haben fünf genau so wie Konstanz, der Bodenseekreis und Tuttlingen.
In der Pressemitteilung des Sozialministeriums heißt es: „Die Verteilung der Teams haben wir an transparente Kriterien wie die Impfquote, die Inzidenz, die Versorgung mit Arztpraxen beziehungsweise Impfpraxen sowie
die bisherige Ausstattung mit Impfteams in Relation zur Einwohnerzahl geknüpft.
Impfbustermine
Schon vor dem Beschluss zur Aufstockung der Impfteams, hat das Schwarzwald-Baar-Klinikum die weiteren Impfbustermine für die kommenden Tage festgelegt.
Am Dienstag kann sich jeder, der will, an den Klinikstandorten in VS und Donaueschingen zwischen 14 und 18 Uhr gegen Corona immunisieren lassen. Am Mittwoch stehen die Impfteams am Unterkirnacher Rathaus ebenfalls von 14 bis 18 Uhr zur Verfügung. In der Golden-Bühl-Schulen in Villingen-Schwenningen wird am Donnerstag von 15.30 Uhr bis 19 Uhr gegen Covid geimpft. Und am Freitag findet das öffentliche Impfen im Bus von 18 bis 22 Uhr vor der Neuen Tonhalle in VS-Villingen statt. Dort treten zeitgleich die „Huberbuam“ auf.
Die Impfaktionen sind für alle Bürger ab dem zwölften Lebensjahr. Die weiteren Impfaktionen sind unter www.dranbleiben-bw.de nachzulesen.