Wegen eines technischen Defekts und eines Schmorbrandes im Keller musste das Rathaus Tuttlingen am Montag, 14. Oktober, vorübergehend geräumt werden. Die Sitzung des Verwaltungsausschusses wurde laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung kurzfristig in die Feuerwache verlegt.
Kein Publikumsverkehr am Nachmittag
Gegen 13 Uhr hatte der Qualm im Serverraum des Rathauses die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das Gebäude wurde umgehend evakuiert, ein größeres Feuer konnte die Feuerwehr vermeiden. Allerdings war über längere Zeit die gesamte EDV-Anlage nicht einsatzfähig. Aus diesem Grund wurde das Rathaus am Montagnachmittag auch für den Publikumsverkehr geschlossen.
Betroffen von dem Zwischenfall war auch die Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses des Gemeinderats. Da nicht klar war, ob bis zum Sitzungsbeginn die Konferenztechnik im Ratssaal wieder nutzbar ist, wurde die Sitzung kurzfristig in die Feuerwache verlegt.
Vermutlich war es die Klimaanlage
Im Laufe des Nachmittags wurde ein Defekt an einer Klimaanlage als mutmaßliche Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt. An der EDV-Technik entstand kein dauerhafter Schaden, sodass das Rathaus mit allen Dienststellen ab Dienstagmorgen wieder wie gewohnt geöffnet sein wird.