Die Maskendichte in den Innenstädten hat am Freitag schlagartig zugenommen. Viele schützen sich und andere freiwillig. Das ist das Allerbeste im Moment, etwas mehr tun als in der Verordnung steht, die seit Ablauf des Donnerstags, 15. Oktober, im Schwarzwald-Baar-Kreis gilt.

Diese Verordnung muss alle wachrütteln. Und nicht nur einige, wie zuletzt. Andernfalls, das ist heute ganz klar absehbar, kommt es in zehn Tagen noch härter. Die Region tickt seit Freitag auf Bewährung. Oder, anders ausgedrückt: Es sind die Tage der Reifeprüfung im Landkreis angebrochen. Ziehen alle mit, wird es gelingen, die weitere Ausbreitung des Virus zu stoppen. Gibt es weiterhin zu viele Besserwisser, Mir-doch-egal-Denker und Grundsatz-Querulanten, dann wird das nichts. Und dann rückt der Landkreis gefährlich nahe dorthin, wo ja eigentlich niemand mehr hin will: Dann werden die Behörden gezwungen sein, wieder Schließungen auf breiter Front wie im Frühjahr zu vollziehen.

Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist jetzt im Status eines Risikogebiets. Wie es dazu kam, schilderte in klaren Wortskizzen der Leiter des Gesundheitsamts. Die Beispiele zeigen: Diejenigen, die sich nicht an die Ratschläge halten, die zu sorglos unterwegs sind, genau diese Menschen sind die Ursache dieser Pandemie-Entwicklung hier bei uns. Sie verbreiten das Virus. Niemand sonst.

Das höchst Ärgerliche daran: All die vielen, die sich achtsam durch den Alltag bewegen, Abstand halten, Maske tragen, Seife und Desinfektionsmittel benutzen, alle diejenigen sind nun gezwungen, die Folgen des Fehlverhaltens einiger Weniger auszubaden. Das ist unfassbar ungerecht. Glasklar: Genau aus diesem Grunde müssen die Ordnungsämter, die nun die Einhaltung der Vorschriften überwachen, kompromisslos durchgreifen. Es gibt jetzt keine Schonfrist mehr, keine Zeit des Übergangs und des sich Gewöhnens an die neuen Regeln. Die Region hat maximal zehn Tage Zeit. Dabei entscheidet sich unter anderem auch, wie jeder einzelne Weihnachten feiern kann. Ohne Verwandtschaft oder mit? Wir alle haben es in der Hand.