Schwarzwald-Baar 13 junge Studentinnen haben nach sieben Semestern abwechselnden Theorie- und Praxisblöcken ihr Studium in Hebammenwissenschaften beendet. Sie waren im Wintersemester 2021 als Pionierinnen das Hebammenstudium in Kooperation der Hochschule Furtwangen und der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Schwarzwald-Baar Klinikums gestartet, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit dem erfolgreichen Abschluss haben die Absolventinnen sowohl den akademischen Grad des Bachelor of Science als auch die Berufszulassung als staatlich anerkannte Hebamme erhalten.
„Wir gratulieren den Absolventinnen zum bestandenen Bachelorstudium“, erklärt Arne Holthuis, Leitender Pflegedirektor und Leiter der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe am Schwarzwald-Baar Klinikum: „Sie haben als unsere ersten Hebammenstudentinnen mutige Pionierarbeit geleistet und dürfen stolz auf sich sein.“ Lob galt auch den Ausbildungsleiterinnen Sonja Dressler und Sevim Herr am Klinikum, den Lehrenden der Hochschule sowie dem gesamten Kreißsaal-Team und der Geburtshilfe: „Die Verantwortlichen haben hervorragende Aufbauarbeit geleistet und treiben damit auch die akademische Qualität des Hebammenwesens voran“, so Holthuis.
Im September 2021 war an der Hochschule Furtwangen erstmals der Studiengang Hebammenwissenschaften gestartet. Zuvor war die klassische Hebammenausbildung samt Hebammenschule am Schwarzwald-Baar Klinikum angesiedelt. Mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Science Hebammenwissenschaft“ können Absolventinnen und Absolventen sowohl deutschlandweit als auch international als Hebamme tätig werden. Außerdem ist durch das Studium eine Laufbahn in Forschung und Lehre oder ein weiterführendes Masterstudium möglich, heißt es in der Mitteilung. (pm/rob)