Eine große Lagerhalle brannte seit Freitagmorgen, 12. Januar, im Schwenninger Industriegebiet Ost. Die Feuerwehr befand sich seit 9.37 Uhr bei einem Baustofffachhändler im Spittelbronner Weg im Großeinsatz. Um die Mittagszeit bringt die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle.
Keine Verletzten bisher
Weswegen das Feuer ausbrach, kann Polizeisprecher Dieter Popp (Stand 10.45 Uhr) nicht sagen. Allerdings seien keine Verletzten zu beklagen. Falls Beschäftigte vor Ort waren, konnten sie die Halle rechtzeitig räumen.
Gasflaschen rechtzeitig ins Freie gebracht
Ein besonderer Gefahrenherd war, dass auch Gasflaschen in der Halle standen. Die konnten aber rechtzeitig ins Freie gebracht werden, betonte Popp. Daneben lagerten in dem Gebäude vor allem Baustoffe.
Halle kann einstürzen
Immer noch besteht die Gefahr, dass die Halle oder Teile davon einstürzen.

Es gibt aber derzeit keine Warnung wegen giftiger Brandgase. Aktuell führte die Feuerwehr aber auch Messungen durch. Die ergaben keinen Hinweis auf beim Brand freigesetzte Giftstoffe. Dennoch wird aufgrund der anhaltenden Rauchentwicklung empfohlen, weiterhin Fenster und Türen geschlossen zu halten, rät die Polizei.

Rottweiler Straße gesperrt
Umliegende Straßen, so auch die Rottweiler Straße, mussten für die Löschmaßnahmen am Morgen gesperrt werden.
Lesen Sie auch:
2,5 Millionen Euro Schaden nach dem Hallenbrand in Schwenningen: Wie kam es überhaupt dazu?