Länder zählt Thomas Lengsfeld nicht. „Wir sind eigentlich jedes Wochenende unterwegs“, sagt er. Oft nur in Deutschland, wenn es kurze Reisen sind. Zweimal im Jahr fahren sie für drei bis vier Wochen weg. Skandinavien, Schottland, Slowenien – die Liste könnte man wohl ewig fortführen.

Thomas Lengsfeld, 51 Jahre alt, wohnt in Blumberg und ist auf YouTube als Acky VanFan inzwischen so erfolgreich, dass die Videos ein kleiner Nebenverdienst für ihn geworden sind.

Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Andrea ist Thomas Lengsfeld so gut wie jedes Wochenende mit dem Wohnmobil unterwegs. Hier in der ...
Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Andrea ist Thomas Lengsfeld so gut wie jedes Wochenende mit dem Wohnmobil unterwegs. Hier in der Schweiz. | Bild: Thomas Lengsfeld

Lengsfeld weiß nicht nur, worauf man bei der Anschaffung eines Wohnmobils oder Vans achten muss. Er kennt auch Reiseziele, die noch ein Geheimtipp sind und weiß, warum das Campingabenteuer vielleicht erstmal vor der Haustür starten sollte.

Wie man ganz einfach einen Campingplatz findet

Im Norden: Wer nach Skandinavien (Norwegen, Schweden, Finnland) fährt, hat es erstmal leicht, denn: Man kann überall stehen. Ob am See, im Wald oder am Meer: Es gilt das Jedermannsrecht. „Da kann man immer zufahren und findet immer einen Platz. Auch in der Hochsaison.“ Um schöne Plätze zu finden bietet sich die meistgenutzte Camping-App „park4night“ an. Hier sind weltweit Campingplätze zu finden.

Ob am Meer, im Wald oder am See: Skandinavien (hier im Bild Schweden) ist für Van-Urlauber insofern perfekt, als das Jedermannsrecht ...
Ob am Meer, im Wald oder am See: Skandinavien (hier im Bild Schweden) ist für Van-Urlauber insofern perfekt, als das Jedermannsrecht gilt und jeder überall mit seinem Wohnmobil oder Van campen darf. | Bild: Thomas Lengsfeld

Im Süden: Fährt man in den Süden (Spanien, Italien), dann rät Lengsfeld, die Campingplätze vorher zu buchen. Auch das ist über die App park4night problemlos möglich.

Für ein Wochenende: Lengsfeld rät zur App „Landvergnügen“. Dort sind sind Bauern, Landwirte und Gastronomen in Deutschland registriert, die Übernachtungsplätze auf ihrem Grundstück anbieten. Kostenlos. Voraussetzung: Man muss Mitglied bei Landvergnügen sein. „Und man könnte ja dann im Bauernladen Eier oder Fleisch kaufen“, sagt Lengsfeld.

Er selbst hat es auch schon ausprobiert. Im Allgäu oder an der Ostsee beispielsweise. „Das ist eine schöne Sache“, sagt er. „Man ruft am Tag vorher an und fragt, ob man vorbeikommen kann. Und man kommt mit den Menschen in Kontakt, die dort leben.“

Vier Reisetipps in Europa

1. Slowenien: „Das ist ein absoluter Geheimtipp“, sagt Lengsfeld. Die meisten fahren einfach nur durch auf dem Weg nach Kroatien. „Dabei hat Slowenien so viel zu bieten.“ Vom Soča-Tal bis runter ans Meer oder hoch zu den Gebirgen. „Für alle, die gerne die Natur erleben wollen oder mit Kindern unterwegs sind, ist Slowenien ein Traum.“

Slowenien ist für Thomas Lengsfeld der absolute Geheimtipp: Gebirge, atemberaubendes Landschaften, Höhlen und Meer. In dem kleinen Land, ...
Slowenien ist für Thomas Lengsfeld der absolute Geheimtipp: Gebirge, atemberaubendes Landschaften, Höhlen und Meer. In dem kleinen Land, das von vielen nur auf dem Weg nach Kroatien durchfahren wird, lässt sich wunderbar der Camp-Urlaub verbringen. Auch oder gerade mit Kindern. | Bild: Thomas Lengsfeld

2. Isle of Sky in Schottland: „Schottland ist unübertroffen das schönste Land für mich“, sagt Lengsfeld. „Man hat sämtliche Jahreszeiten an einem Tag, das Meer, hohe Gebirge und unfassbare Naturerlebnisse.“ Für Camper ist das Land angenehm zu bereisen. Auch wenn natürlich die Anfahrt ein wenig länger ist.

###########YOUTUBE:

Isle of Sky in Schottland

https://www.youtube.com/watch?v=3AuTxEa_GuI

################

3. Sardinien: Freilich kein Geheimtipp mehr, das weiß auch Lengsfeld. „Aber mit dem Wohnmobil ist es unfassbar schön zu bereisen.“

4. Grand de Suisse: Die Panoramastraße durch die Schweiz ist 4500 Kilometer lang und bietet tolle Naturerlebnisse. „Da muss man sich allerdings Zeit nehmen“, sagt Lengsfeld. Und ein bisschen mehr Geld einpacken.

Drei Reisetipps in Deutschland

1. Allgäu (Bayern): „Die Seenlandschaft im Allgäu ist wunderschön“, sagt er. Hinzukommt, dass es sehr viele Campingstellplätze gibt. Hier empfiehlt sich aber immer vorzubuchen.

2. Vulkaneifel (Rheinland-Pfalz): Moore, Vulkansee, all das kann man dort erkunden. Für Lengsfeld immer eine Reise wert.

3. Kalksteingebirge (Sachsen): „Das ist noch ein kleiner Insider“, sagt Lengsfeld. Vor allem Gebirge und viele Seen machen den Reiz der Sächsischen Schweiz aus.

Das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz ist einer der Top-Reisetipps für Thomas Lengsfeld in Deutschland.
Das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz ist einer der Top-Reisetipps für Thomas Lengsfeld in Deutschland. | Bild: Thomas Lengsfeld

Was man bei der Reiseplanung beachten muss

Für Camping-Neulinge hat Lengsfeld eigentlich nur einen Tipp: „Probiert es erstmal ein paar Kilometer von Zuhause weg.“ Einfach einmal alles testen: Schlafen, kochen und ob auch alles funktioniert – gerade bei Mietfahrzeugen. „Wenn dann alles passt, dann sucht euch ein Ziel aus und los.“

Reiseziele, die man getrost vergessen kann

Zur Vorsicht rät Lengsfeld bei Zielen wie Adria, Gardasee oder Kroatien: „Jeder Zweite fährt an die Adria oder nach Kroatien.“ Wer dort wirklich hinfahren will, sollte das nur zu Randzeiten tun. „Auf keinen Fall im Sommer zu den Ferienzeiten. Da ist es total überlaufen auf den Campingplätzen.“

Kosten für die Reise

Diesel: Bei den aktuellen Spritpreisen muss das unbedingt vorher berechnet werden. Ein Beispiel von Lengsfeld: Für drei Wochen Schottland vor ein paar Wochen hat er 1500 Euro nur für Diesel benötigt.

Stellplatz: Zwischen zehn und 30 Euro pro Nacht

Gas: 30 Euro pro Flasche. Zwei reichen etwa für drei Wochen.

Essen: Versorgen kann man sich im Wohnmobil inzwischen wie Zuhause. Man kann beispielsweise alles im Wohnmobil kochen, was man auch daheim kocht. „Wir gehen sehr selten mal essen“, sagt Lengsfeld. Es gibt sogar kleine Camping-Backöfen: Mal eine Pizza, Kuchen oder morgens Brötchen aufbacken – all das geht auch auf wenigen Quadratmetern.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir leben hier wie zu Hause“, sagt er. Irgendwann, in sechs, sieben Jahren, wollen sie tatsächlich genau das tun: Im Wohnmobil leben und nur noch reisen.

Ein bislang unerfülltes Reiseziel hat er noch: die Panamerika. „Von Argentinien bis Alaska. Das ist mein größter Traum.“ 36.000 Kilometer. Ein Jahr schätzt er, wären sie dann unterwegs.

Bei all den Reisen, gibt es nicht auch etwas, auf das Sie sich freuen, wenn Sie wieder heimkommen? Lengsfeld zögert keine Sekunde. „Meine Badewanne.“