Das vergangene Jahr hatte von den Zugfahrern der Schwarzwaldbahn jede Menge Geduld gefordert. Erst hatten die Stürme „Bianca“ und „Sabine“ dafür gesorgt, dass Teile der Strecke – vor allem im Schwarzwald-Baar-Kreis – nicht befahrbar waren. Dann reduzierte die Bahn die Taktung der Züge, weil wegen Corona weniger Menschen unterwegs waren.

Mitte Oktober hatte der SÜDKURIER dann davon berichtet, dass die Geduld der Bahnfahrer auch 2021 erprobt werden wird. Denn: In diesem Jahr finden umfangreichere Sanierungsmaßnahmen entlang der Strecke statt. Damals waren die genauen Pläne noch nicht da, das hat sich jetzt geändert.

Das könnte Sie auch interessieren

Demnach wird der Abschnitt zwischen Hornberg und St. Georgen vom 19. März ab 23 Uhr bis zum 28. Juli um 5 Uhr komplett gesperrt werden, wie eine Bahnsprecherin gegenüber dem SÜDKURIER auf Anfrage mitteilte. Auch zwischen dem 12. September ab 23 Uhr bis zum 26. November bis 5 Uhr verkehren keine Züge der Schwarzwaldbahn auf diesem Abschnitt. Im Sommer, vom 31. Juli ab 22 Uhr bis zum 22. August, wird es dagegen keine Sperrung geben.

Wieder einmal wird die Schwarzwaldbahn in Teilen nicht befahrbar sein.
Wieder einmal wird die Schwarzwaldbahn in Teilen nicht befahrbar sein. | Bild: Matthias Jundt

Die Bahn verspricht für die genannten Zeiträume einen Schienenersatzverkehr zwischen Hausach und St. Georgen. Heißt: Die Züge aus Richtung Offenburg beginnen und enden in Hausach, die Züge aus Richtung Immendingen beginnen und enden St. Georgen. Die Züge der Südwestdeutschen Landesverkehrs-Ag (SWEG) fahren aus Richtung Offenburg dagegen bis Hornberg.

Im Sommer, so die Bahn weiter, werden in den Bahnhöfen in Villingen und Donaueschingen hauptsächlich Weichen saniert. In den Monaten der Sperrung wird die Schieneninfrastruktur erneuert, an den Gleisen, den Weichen, den Schwellen und anderen Teilen gibt es Sanierungen. Die Strecke zwischen Hornberg und St. Georgen beträgt rund 30 Kilometer, es wird also, weil die Strecke zweigleisig ist, eine Gleislänge von rund 60 Kilometern saniert.