„Mit insgesamt 105 neu Infizierten von Dienstag, 13., auf Mittwoch, 14. April, verzeichnet der Landkreis Schwarzwald-Baar einen neuen Höchststand von Neuinfizierten innerhalb eines Tages“ in der dritten Welle der Pandemie. Dies bestätigte jetzt das Gesundheitsamt auf Nachfrage. Die Sieben-Tage- Schwarzwald-Baar Inzidenz, die durch das Landesgesundheitsamt errechnet wird, hatte schon am Abend des Dienstags für den Wert von 121,9 erreicht. Dies stelle ebenfalls den Höchststand in der dritten Welle das. Am Mittwochabend teilte das Landesgesundheitsamt die neue Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis mit: 152,9.

Neue Coronaverordnung gilt ab Donnerstag

Ab einem Wert von 100 gelten restriktivere Einschränkungen. Der Landkreis hat zum Donnerstag eine neue Corona-Verordnung erlassen. Das sind die Inhalte:

Das könnte Sie auch interessieren

Die insgesamt bislang höchste Sieben-Tages-Inzidenz während der Corona-Pandemie war am 23. Dezember 2020 erreicht. Seinerzeit wiesen die öffiziellen Statistiken einen Wert von 259,8 aus.

Behörde benennt Auslöser des Anstiegs

Weshalb entwickeln sich die Zahlen nun plötzlich so steil nach oben? Der SÜDKURIER hat nachgefragt. Das Kreisgesundheitsamt beschreibt die „aktuelle Infektionslage als diffus“. Das heißt: Es gibt viele Einzelfälle und keine großen Ausbrüche wie zuletzt in Firmen. Weiter heißt es vom Gesundheitsamt: Weiterhin seien „auch Kindertageseinrichtungen und Schulen betroffen. Dort sind die Infektionszahlen jedoch übersichtlich“.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Behörde kommt zum Schluss ihrer Ausführungen auf den Punkt. Eine Sprecherin formuliert: „Festzustellen ist, dass die Fälle zumeist auf das familiäre Umfeld zurückgehen. Der enorme Anstieg in den letzten Tagen kann auf die Osterfeiertage sowie auf die sicher derzeit schnell verbreitende bestehende Virusmutation zurückgeführt werden.“

Das könnte Sie auch interessieren