Plötzlich ging gefühlt gar nichts mehr: Ein Stromausfall hat am Montag, 28. April, nahezu ganz Portugal und Spanien lahmgelegt. Mittendrin die Villinger Rentnerin Birgit Reuner, die im vergangenen Herbst ausgewandert ist, weil sie in ihrer Heimatstadt keine bezahlbare Wohnung mehr finden konnte.

Jetzt lebt sie in dem portugiesischen Dörfchen Vitorino dos Piaes. Wie hat die 68-Jährige den großen Blackout erlebt?

Die Villingerin Birgit Reuner – hier auf der Terrasse in ihrer neuen Heimat Portugal – hat wegen des großen Stromausfalls ein paar bange ...
Die Villingerin Birgit Reuner – hier auf der Terrasse in ihrer neuen Heimat Portugal – hat wegen des großen Stromausfalls ein paar bange Stunden erlebt. | Bild: Birgit Reuner

Birgit Reuner schreibt uns im Wortlaut: „Ich sitze hier in meiner kleinen Wohnung in Portugal. Das gesamte Land ist ohne Strom. Der Nachbar sagte mir, es dauert drei Tage – woher er die Information hat, weiß ich nicht. So richtig wohl fühle ich mich angesichts dieser Aussicht nicht.

Irgendwann an diesem Montag wird es dunkel. Was jetzt? Ich habe eine große Kerze und zwei aufgeladene Stirnlampen im Haus. Das einzige Licht im Dorf ist meine bunte Solarlichterkette auf der Terrasse. Ich überlege, ob ich die besser ausmache, um nicht aufzufallen.

In ihrer kleinen Wohnung erlebt die Villingerin beim großen Stromausfall einen Abend der besonderen Art.
In ihrer kleinen Wohnung erlebt die Villingerin beim großen Stromausfall einen Abend der besonderen Art. | Bild: Birgit Reuner

Das Wasser funktioniert auch nicht mehr. Draußen hab ich einen Wasserhahn entdeckt, aus dem noch etwas kühles Nass kommt. Trinkwasser ist es wahrscheinlich keins, aber ich denke, waschen kann ich mich schon damit. Meine selbstgezogenen Pflanzen habe ich damit auch gegossen. Es war heute ein richtig heißer Tag.

Auch habe ich einen Eimer mit Wasser gefüllt, um wenigstens die Toilette spülen zu können. Außerdem habe ich noch einen Kanister mit sechs Liter Trinkwasser.

Was machen die Vorräte im Gefrierschrank?

Aber ich habe mir vor kurzem einen Grill zugelegt. Grillkohle hab ich noch einen halben großen Sack. Sollte der nicht ausreichen, werde ich Holz verwenden müssen. Morgen werde ich den Grill zum Kochen verwenden, überlege ich mir. Die Sachen aus dem Gefrierschrank muss ich überprüfen. Wie lange werden meine Vorräte wohl noch verwendbar bleiben?

Eine große Kerze hat Birgit Reuner. Wird sie reichen?
Eine große Kerze hat Birgit Reuner. Wird sie reichen? | Bild: Birgit Reuner

Auch mein kleiner Dackel Max wird ab morgen nur noch Trockenfutter bekommen. Im Übrigen muss ich feststellen, dass er im Dunkeln gar nichts fressen möchte.

Jetzt sitze ich hier im Schein meiner Kerze und überlege, wie so etwas in unserer modernen Welt möglich ist. Spanien und Portugal haben gar keinen Strom und Frankreich ist auch teilweise betroffen. Kommt vielleicht noch Schlimmeres oder ist ab morgen oder übermorgen alles wieder wie immer?

Zwei Powerbanks als Beruhigung

Natürlich funktionieren auch die Handynetze nicht mehr. Noch habe ich ein geladenes Handy und zwei volle Powerbanks. Ich werde sehr sparsam damit umgehen, nehme ich mir vor.

Später am Abend kommt dann die Riesenerleichterung. Ab 22.30 Uhr kommt der Strom zurück. Max und ich sind sehr froh. Fressen will mein Dackel aber an diesem Abend trotzdem nicht mehr.“