Noch sind nicht alle der insgesamt sechs Wahlkreise im Schwarzwald-Baar-Kreis ausgezählt. Die ersten 26 erfolgreichen Kandidaten aus den Wahlkreisen Schwarzwald, Donaueschingen, Blumberg und St. Georgen stehen aber bereits fest.
CDU-Kreisräte
Neun Kandidaten der CDU haben es bereits in den Kreistag geschafft. Dazu zählen Furtwangens Bürgermeister Josef Herdner und Fritz Link, Bürgermeister von Königsfeld. Blumbergs Rathauschef Markus Keller und Niedereschachs Bürgermeister Martin Ragg wurden ebenso als Kreisräte gewählt.
Auch vertraute Namen wie Matthias Fischer und Micha Bächle, Bürgermeister aus Bräunlingen, ziehen erneut in Kreistag ein. Außerdem haben es auch Donaueschingens Oberbürgermeister Erik Pauly und Landwirt Patrick Bossert in den Kreistag geschafft. Neu dabei ist Lioba Kühne, Allgemeinmedizinerin aus Furtwangen.
Freie-Wähler-Kreisräte
Für die Freien Wähler ist Michael Rieger, Bürgermeister aus St. Georgen, bisheriger Stimmenkönig. Mit ihm ziehen Schonachs Bürgermeister Jörg Frey und Heiko Wehrle, Bürgermeister von Vöhrenbach, sowie Gemeinderat Willy Storz aus Mönchweiler gesichert in den Kreistag ein.

Grünen-Kreisräte
Bei den Grünen wurde Landtagsabgeordnete Martina Braun aus Furtwangen erneut als Kreisrätin direkt gewählt. Neu dabei sind Petra Neubauer, Grünen-Ortsvorsitzende aus Niedereschach, und Gemeinderätin Annie Bronner aus Donaueschingen.
SPD-Kreisräte
Hüfingens ehemaliger Bürgermeister Anton Knapp, Gemeinderat Oliver Freischlader aus St. Georgen und Peter Rögele, Gemeinderat aus Donaueschingen, haben es für die SPD wieder in den Kreistag geschafft. Mit ihnen sitzt von nun an auch Bernhard Braun, selbstständiger Dachdecker und Gemeinderat aus Furtwangen, für die Sozialdemokraten im Kreistag.
FPD-Kreisräte
Für die FDP haben Gemeinderat und Ortsvorsteher Georg Wentz aus St. Georgen und Gemeinderat Roland Erndle aus Donaueschingen erneut ein Kreistagsmandat erhalten. Mit ihnen sitzt auch Sven Wehinger aus dem Wahlkreis Blumberg sicher im Kreistag.
AfD-Kreisräte
Neu in den Kreistag gewählt wurden laut Zwischenergebnis des Landratsamts von Montagabend Fliesenleger Sebastian van Ryt (St. Georgen) und Detlef Kraus (Blumberg) für die AfD.
Neu: GUB-Kreisrat
Premiere im Kreistag feiert die Gemeinschaft Unabhängiger Bürger Donaueschingen (GUB). Sie sind zum ersten Mal zur Kreistagswahl angetreten und das mit Erfolg: Donaueschingens Bürgermeister Severin Graf hat künftig Sitz und Stimme im Kreisparlament.
Zwei Wahlkreise noch offen
Bislang (Montagabend, 10. Juni, 19.30 Uhr) fehlen noch die Ergebnise des Wahlkreises Bad Dürrheim sowie des mit Abstand größten Wahlkreises Villingen-Schwenningen.
Es können zudem noch weitere Kreisräte zusätzlich zu den bereits direkt gewählten Mandatsinhabern hinzukommen, und zwar über Ausgleichsmandate. Denn der Kreistag wird nach einem Verhältniswahlrecht gewählt. Bedeutet: Eine Partei erhält prozentual so viele Sitze im Kreistag, wie sie im gesamten Landkreis an Stimmen erhalten hat. Das lässt sich jedoch erst nach Abschluss des gesamten Auszählens berechnen.
Da die Wahlkreise jeweils einzeln ausgezählt werden und eine unterschiedliche Anzahl an Sitzen je nach Einwohnerzahl hat, kann es sein, dass die Sitzverteilung nicht ganz mit dem prozentualen Ergebnis übereinstimmt. Außerdem stehen die jeweiligen Prozentanteile einer Partei erst fest, wenn der letzte Wahlkreis ausgezählt ist.
Die restlichen Wahlkreis-Ergebnisse wird das Landratsamt voraussichtlich erst am Dienstag, 11. Juni, bekanntgeben.