Mit dem Bollerwagen und einigem Alkohol unterwegs: So wird gerade von jüngeren Männern der traditionelle Vatertag am 26. Mai (Christi Himmelfahrt) begangen. Für andere ist es vor allem ein Familientag, an dem Ziele in der Umgebung angesteuert werden. An vielen Plätzen organisieren Vereine einen Vatertaghock. Ein Großteil musste wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre pausieren und startet nun erstmals wieder. Hier ist eine Liste der Veranstaltungen.
Im Schwarzwald

Gütenbach: Der Förderverein der Musikkapelle sorgt im Fallengrund ab 10 Uhr für das leibliche Wohl der Gäste.
Peterzell: Der FC Viktoria startet ab 11 Uhr das Fest auf dem Peterzeller Sportgelände. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Schönwald: Die Alphornbläser laden auf den Festplatz der Gemeinde ans Pfälzer Eck ganz in der Nähe der Adlerschanze ein. Ab 11 gibt es kühle Getränke, Grillwurst, Kaffee und Kuchen sowie Kostproben des Alphornblasens.
Tennenbronn: Die Skifreunde organisieren ihren Hock von 13.30 bis 21 Uhr am Wiesenbauern-Dobel. Die Badner Buebe spielen auf. Es gibt Kaffee und Kuchen, Schwarzwälder Vesper sowie eine Pilsbar.
Vöhrenbach: Die Stadtkapelle lädt ab 11 Uhr zum Gemeindesaal Langenbach ein. Es spielen von 12 bis 13:30 Uhr die Bläserjugend Vöhrenbach sowie von 14 bis 17 Uhr Die Originale aus Urach. Um 18 Uhr findet die Verlosung der Tombola statt. Die Veranstalter bieten einen Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen. Für ausreichend Getränke ist im Zelt sowie an der Bar im Freien gesorgt.
Rund um Donaueschingen
Wolterdingen: Die Wolterdinger Musikkapelle wird auch 2022 ihr Vatertagsfest am neuen Standort auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle ausrichten. Ab 10.30 Uhr geht es los.
Fützen: Der Musikverein Eintracht Fützen feiert vom 25. bis 29. Mai zwei runde Geburtstage, das Bezirksmusikfest und den Vatertag gleich mit. Den Frühschoppen gestaltet ab 11 Uhr die Feuerwehrkapelle Pfohren, gefolgt vom Musikverein Lausheim, der Stadtkapelle Blumberg sowie ab 16.30 Uhr die Brigachtaler Dorfmusikanten.
Riedböhringen: Der Schützenverein lädt zum Vatertag ab 10 Uhr die gesamte Bevölkerung zum Frühlingsfest ins Schützenhaus Riedböhringen ein.
Randen: Der Musikverein Randen lädt zum 29. Frühlingsfest in den Dreschschuppen auf dem Randen ein. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Polyhymnia Leipferdingen auf, bevor die Musiker aus Aasen die Nachmittagsunterhaltung übernehmen. Ab 16 Uhr unterhalten Die Muntermacher die Festgäste.
Kirchen-Hausen: Das 47. Dorffest in Kirchen-Hausen findet ebenfalls am Vatertag statt. Gegen Donnerstagmittag startet das Fest im und um das Zelt herum, es gastieren die Musiker aus Neudingen, Schlatt am Randen und die Ramstaler. Am Freitagabend spielen die Kapellen aus Aulfingen, Weiterdingen und Engen. Der Sonntag startet mit dem Frühschoppen.
Rund um und in Villingen-Schwenningen
Bad Dürrheim-Hochemmingen: Feuchtfröhlich dürfte das Fest der Riedhexen werden. Sie laden „nach zwei Jahren Abstinenz“ ab 10 Uhr auf den Rathausplatz in Hochemmingen ein.
Bad Dürrheim-Unterbaldingen: Am Niederwiesensee veranstalten die Angler des Angelsportvereins ihr Fest ab 10 Uhr. Die idyllisch am Radweg zwischen Unterbaldingen und Geisingen gelegene Fischerhütte bietet Radfahren, Wanderern oder Gruppen eine Anlaufstelle. Neben Forellengerichten mit selbst gemachtem Kartoffelsalat werden auch die klassischen Grillspeisen serviert, zudem Kaffee und Kuchen.
Bad Dürrheim-Öfingen: Eines der beliebtesten Vatertagsfeste der Region ist das Himmelbergfest über Öfingen. Es beginnt um 10 Uhr mit einem evangelischen Gottesdienst. Um 11 Uhr spielt die Musikkapelle Seitingen-Oberflacht, um 13.30 Uhr der Musikverein aus Schlatt (Schweiz), um 16 Uhr der Musikverein Oberbaldingen und danach der Musik- und Trachtenverein Öfingen. Zum Essen werden Grillspezialitäten, Salate und Kuchen angeboten. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche und das Fest in der Osterberghalle statt. Der Himmelberg liegt direkt am Panoramarundweg.
Brigachtal: Am Vereinsheim in Klengen (In den Rainen 20) organisiert der FC Brigachtal ab 10 Uhr seinen Hock. Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen sowie als Spezialität Pulled-Pork-Burger (gerupfte Sau) werden angeboten.
Mönchweiler: Der Musikverein steht ab 11 Uhr auf dem Pausenhof der Gemeinschaftsschule bereit. Natürlich werden die Gäste auch musikalisch unterhalten. Zum Essen werden Gewürzbackschinken, Maultaschen, Salate, selbst gemachter Kartoffelsalat, Pommes, Grillwurst, Kaffee und Kuchen angeboten. Ab 17 Uhr beginnt ein Barbetrieb.
Niedereschach: Die Kappeler Trachtenkapelle startet um 11 Uhr beim Kappeler Streichelzoo. Angeboten werden Grillspezialitäten, Salate, Kaffee und Kuchen. Der Musikverein Hochemmingen spielt um 11.30 Uhr, der Musikverein Gunningen um 14.30 Uhr.
VS-Tannheim: Um 11.30 beginnt der Akkordeonverein sein Fest mit dem Duo Susie und Peter am Tannheimer Schützenhaus. Es gibt frische Bratwürste, hausgemachten Kartoffelsalat und Kuchen.

VS-Schwenningen: Der Markt in der Halle steht von 17 bis 22 Uhr in der Lichtensteinstraße 6 in VS-Schwenningen im Zeichen des Vatertags. Neben den vielen Direktvermarktern mit regionalen Produkten und den Imbisswagen mit ihren Leckereien aus frischen, lokalen Zutaten steht die Bierprobe der Rottweiler Craft-Brauerei Philipps Braumanufaktur im Mittelpunkt. Die Musik kommt laut Pressemitteilung von DJ Selecta Stony aus Rottweil. Und es gibt sogar einen Bollerwagenparkplatz.
VS-Villingen: Der Trommlerzug der Glonki-Gilde lädt ab 10 Uhr in die Glonki-Halle im Unteren Dammweg ein.
VS-Zollhaus: Beinahe legendär ist das Fest der Gockelgilde, das ab 10 Uhr vor und in der Halle des Fastnachtsvereins startet. Mit Hunger und Durst wird keiner die Gockel-Halle verlassen Für Verpflegung ist gesorgt. Natürlich hofft auch die Gockelgilde auf gutes Wetter, sollte es aber regnen, wird das Fest einfach in die Halle verlegt.