Schönwald Die Idee, die Bambini-Rallye vom Rathausplatz an die Schanze zu verlagern und daraus ein Schönwälder Schanzenfest zu machen, entpuppt sich stets aufs Neue als geniale Eingebung. Die jungen Teilnehmer hatten einen großen Spaß. Denn: Absolut gelungen war einmal mehr dieses Fest des Skiclubs Schönwald, eine tolle Sache von Beginn an bis zum Ende.
Trotz großer Hitzegrade dufte sich der Skiclub auch am familiär geprägten Sonntag über etliche Teilnehmer und viele Besucher freuen. Es sei aller Ehren wert, wie sich die junge, nachrückende Garde beim Skiclub einbringe und welche Ideen sie entwickle, hatte sich einst Altbürgermeister und Skiclubvorsitzender Hans-Georg Schmidt gefreut.
Dass die Kinder-Rallye auch im Auslauf der Schanze wieder hervorragend klappte, konnten die Skiclubmitglieder eindrucksvoll unter Beweis stellen. Hundert Kreisläufer wetteifern um den Hammel. Für Kinder und Paare erwies sich der Hammellauf erneut als Anziehungspunkt für rund hundert Kreisläufer – wiewohl am Ende der Siegespreis wieder zu seinen Kumpels und Freundinnen auf die Weide zurück durfte.
Doch zunächst waren die Jüngsten dran mit ihrem Auftritt bei der Bambini-Rallye, bei der die Sportskanonen und Cleverle eindeutig besser abschnitten. Nicht ganz einfach war der Parcours aufgebaut, da waren Koordination, Geschicklichkeit, Treffsicherheit und Schnelligkeit ebenso gefragt wie der Kopf. Dafür gab es am Ende auch für jeden einen Preis, die Altersklassensieger erhielten zusätzlich ein Trikot.
Neu war in diesem Jahr, dass man wieder etwas mehr auf die Grundgedanken des Skiclubs zurückkam. Schon länger bietet man zum Thema Biathlon ein Laser-Schießen an, nun hatte man zusätzlich am Hang der einstigen Adlerschanze eine kurze Mattenpiste aufgebaut, wo Abfahrt oder Slalom geübt werden konnten, daneben stand eine Mini-Schanze für künftige Skispringer. Nebenbei gab es den gesamten Nachmittag Musik von Matthias Rapp, was zu einem entspannten Ausklang des Wochenendes beitrug.