Es ist ein Drahtseilakt, aber er scheint zu gelingen. Die Kosten für die Sanierung des Roten Löwen sind gestiegen, aber nicht aus dem Ruder gelaufen. Um rund 5,4 Prozent seien sie gestiegen, wie Architekt Martin Rosenfelder in der Sitzung des Gemeinderates sagte.

Fast 5,5 Millionen Euro

Die Gesamtkosten liegen nun bei rund 5,48 Millionen Euro, gut die Hälfte ist über Fördergelder gedeckt. Rund zwei Drittel der Gewerke sind vergeben. Noch ist also nicht alles in trockenen Tüchern. Schwierigkeiten gibt es so oder so: Beispielsweise wollte keine Firma den Auftrag für den Estrich oder die Schreinerarbeiten, sie müssen erneut, etwas abgeändert, ausgeschrieben werden.

Bürgermeister droht mit Anzeige

Mit dem Bauverlauf zeigte sich auch Bürgermeister Michael Rieger zufrieden. Etwas anderes ärgerte ihn, wie er deutlich zum Ausdruck brachte: Dass die Baustelle offenbar regelmäßig unbefugt betreten wird.

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Baustelle ist eingezäunt, niemand hat sie zu betreten“, sagte Rieger und zeigte seine Verärgerung. Hier gehe es auch um die Sicherheit. Und Rieger wurde nochmals deutlich: „Ich werde das ab sofort alles zur Anzeige zu bringen.“