Die St. Georgener Traditionsfirma J.G. Weisser wird vom amerikanischen Konzern Hardinge übernommen. Hardinge erweitert damit, so heißt es in einer Pressemitteilung, das eigene Portfolio um attraktive Produkte und Technologien. Weisser ist Hersteller und Anbieter von schlüsselfertigen Lösungen für hochpräzise, multifunktionale Drehmaschinen und Drehzentren sowie Automatisierungslösungen.

Das könnte Sie auch interessieren

“Weisser ist bekannt für seine marktführenden Innovationen und Maschinenkonzepte, die unser wachsendes Portfolio an hochwertigen, hochpräzisen Werkzeugmaschinen ergänzen. Das Unternehmen ist in vielen Industrieanwendungen gut positioniert und ergänzt das Gesamtlösungskonzept von Hardinge“, so Ryan Levenson, CEO von Hardinge, laut Pressemitteilung.

Mitarbeiter werden übernommen

“Wir glauben, dass es spannende Möglichkeiten gibt, Synergien innerhalb unseres globalen Vertriebs- und Servicenetzes und unserer bestehenden Dreh- und Fräsmarken zu realisieren. Die Integration der Marke Weisser und ihrer Produkte in die Hardinge-Gruppe, insbesondere in Branchen und Regionen, in denen Hardinge gut etabliert ist, wird das Wachstum von Weisser weiter beschleunigen. Diese Übernahme wird zwei komplementäre Unternehmen zusammenführen, die Wachstumsstrategie von Hardinge beschleunigen und unsere Kernkompetenzen in hochattraktiven Segmenten erhöhen.“

Der Standort in St. Georgen sei ein zusätzlicher Baustein in der Standortstrategie von Hardinge, um die Kunden in Europa noch besser bedienen zu können. Auch die rund 400 Mitarbeiter seien, so heißt es, eine Bereicherung. Mitarbeiter mit solch speziellen Kenntnissen im Maschinenbau seien auf dem Arbeitsmarkt schwer zu bekommen, hier freue sich Hardinge, diese zu übernehmen. Über weitere Details zur Übernahme äußert sich Hardinge in der Mitteilung nicht.

Über 125 Jahre Erfahrung

Hardinge ist Anbieter von hochpräzisen, computergesteuerten Werkzeugmaschinenlösungen für schwer zu bearbeitende Metallteile und fortschrittlichem Spannzubehör. Mit über 125 Jahren Erfahrung bietet Hardinge die größte Auswahl an spanabhebenden Drehmaschinen, Schleifmaschinen, Bearbeitungszentren, Spannzangen, Spannfuttern, Indexspannvorrichtungen, Reparaturteilen, Standard- und Spezialspannvorrichtungen und anderem Werkzeugmaschinenzubehör. Die Lösungen von Hardinge sind in einer Vielzahl von Branchen zu finden, darunter Luft- und Raumfahrt, Landwirtschaft, Automobil, Bauwesen, Konsumgüter, Verteidigung, Energie, Medizin, Technologie und Transport. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berwyn, im US-Bundesstaat Pennsylvania, entwickelt, fertigt und vertreibt Werkzeugmaschinen in über 65 Ländern in Nordamerika, Europa und Asien.