Eine Verkettung unglücklicher Umstände bei dem Versuch, ein Essen zu kochen, führte am Montagnachmittag dazu, dass eine 82-jährige Frau ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Nachbarin versuchte zu helfen, doch das ging schief
Laut Polizei hat die 82-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses beim Kochen wohl vergessen, eine Herdabdeckung von der heißen Platte zu nehmen. Durch den entstehenden Rauch wurde eine Nachbarin alarmiert, die zur Hilfe eilte und versuchte, den mittlerweile in Brand geratenen Kochtopf vom Herd zu ziehen. Dabei fiel ihr der heiße Topf aus der Hand und auf den Boden. Dort setzte der Topf einen Teppich in Brand.
Für die Frau war das zu viel
Durch das jetzt entstandene Feuer verlor die 82-jährige Frau vor Schreck das Bewusstsein. Sie wurde von den Rettungskräften des Roten Kreuzes vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften ausrückte, brachte den kleinen Küchenbrand schnell unter Kontrolle und belüftete die Wohnung.