Die Sanierung der Bundesstraße 33 (B33) und die damit verbundene Sperrung beginnt am Donnerstag. Doch zur Vorbereitung der Umleitungsstrecke wird schon seit Dienstag der Kreisverkehr auf der Landesstraße bei Königsfeld repariert.

Staubige Arbeiten am Kreisverkehr Video: Ganter, Patrick

Genauer: Die Mittelnaht wird erneuert, damit sie dem erhöhten Verkehrsaufkommen durch die Umleitung standhält, mit dem zu rechnen sein wird. Der Verkehr wird bis Donnerstag über eine Ampel geregelt und soll an dieser Stelle dann wieder normal fließen.

Umleitungsschilder zeigen während der Arbeiten am Kreisverkehr nach St. Georgen und Königsfeld.
Umleitungsschilder zeigen während der Arbeiten am Kreisverkehr nach St. Georgen und Königsfeld. | Bild: Ganter, Patrick

Denn die Umleitung wird teilweise über den Kreisverkehr verlaufen, zumindest in Fahrtrichtung Offenburg. Die Fahrzeuge fahren bei Mönchweiler ab, durch den Ort, dann über den Kreisverkehr in Richtung St. Georgen und bei der Schoren-Kreuzung wieder auf die Bundesstraße.

Dieser Streckenteil, der den Kreisverkehr mit dem Ortskern Königsfeld verbindert, wird am Donnerstag wieder frei sein.
Dieser Streckenteil, der den Kreisverkehr mit dem Ortskern Königsfeld verbindert, wird am Donnerstag wieder frei sein. | Bild: Ganter, Patrick

Der Großteil des Verkehrs soll aber schon großräumig bei Bad Dürrheim und dann über Rottweil und Schramberg umgeleitet werden. Vor allem auch der Schwerlastverkehr.

Bild 3: Vorbereitungen am Kreisverkehr laufen: Am Donnerstag beginnt die Sanierung der Bundesstraße 33
Bild: Gora, Aldo

Weniger problematisch wird es in Fahrtrichtung Villingen-Schwenningen, denn dieser Verkehr verbleibt auf der Bundesstraße. Doch auch hier wird es Einschränkungen geben, etwa eine Temporeduzierung.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Sanierung der Bundesstraße verläuft laut Regierungspräsidium in vier Abschnitten zwischen St. Georgen-Peterzell und Mönchweiler und kostet rund 2,3 Millionen Euro.