Tennenbronn – Auf ein durchaus erfolgreiches Jahr blickten die Wurzelhexen Tennenbronn. Dabei rief der Vorsitzende Raphael Günter in seinem Bericht seinen Werdegang bei den Wurzelhexen in Erinnerung. Erstmals als Beisitzer im Amt, folgte das Amt des zweiten Vorsitzenden – „und nun stehe ich zum ersten Mal als Vorsitzender hier, um in der Nachfolge von Markus Mossmann meinen Bericht vorzutragen“. Zum Glück „hatten wir nur zwei ausgefallene Fasnetszeiten, wobei der Verein erst mal wieder in Schwung zu bringen war.“
Weiter berichtete der Vorsitzende, dass ihm das zurückliegende Jahr viel Spaß bereitet habe. Den Verein mit dem gesamten Vorstand und den Mitgliedern weiter nach vorne zu bringen, war ein hauptsächliches Anliegen von Raphael Günter. Sein Dank an die Mitglieder galt für die aktive Mitarbeit am Metalacker und sich für den Tourplan für die fünfte Jahreszeit bereitzuhalten. Vor allem sei der Metalacker eine wichtige, wirtschaftliche Grundlage für die Wurzelhexen. Für Günter ist es keine Selbstverständlichkeit, sich am Metalacker-Einsatz zu beteiligen. Mit Blick auf den kommenden Metalacker appellierte er schon im Vorfeld an die Mitglieder, sich weiter zu engagieren, wofür er seinen speziellen Dank an alle Beteiligten richtete.
Es wird bei den Wurzelhexen nicht nur gearbeitet, das Gesellige kommt dabei nicht zu kurz. Hier erinnerte der Zunftmeister an das gelungene Sommer-Hexenwagenfest: „Klein, aber fein waren wieder mal ein paar gesellige Stunden miteinander zu erleben.“ Auch den Ausflug zum Stuttgarter Wasen nahmen die Mitglieder gern an. Dass die vergangene Fasnet „ein Erfolg und voller Höhepunkte war“, fand Anklang bei den Mitgliedern, die inzwischen auf 122 Aktive angewachsen sind. Die von Bernd Moosmann geführte Kasse wurde mit einem Verlust abgeschlossen. Schriftführer Fabian Pfundstein berichtete von sieben Hexentanzgruppen-Auftritten. Im Durchschnitt waren 60 Hexen bei auswärtigen Auftritten mit am Start. „Das beste Ergebnis bisher“, sagte Pfunfstein.
Jörg Broghammer übernahm die Entlastung und führte die Neuwahlen. Im Amt bestätigt wurde Raphael Günter als Vorsitzender. Daniel Hummel wurde zum zweiten Kassierer gewählt. Robin Broghammer wurde als zweiter Schriftführer bestätigt. Als zweiten und dritten Beisitzer wählten die Mitglieder Thomas Rapp und Lara Günter.
Bei der Ehrung langjähriger Mitglieder waren bedauerlicherweise nur wenige anwesend. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Claudia Haas, Corinna Broghammer, Daniela Stoll, Marco Ruß und Marco Samland geehrt. Seit 25 Jahren dabei sind Saskia Sick, Susanne Moosmann, Roland King, Manuela Kieninger und Nicole Jäger.
Das Engagement
Die Wurzelhexen engagieren sich nicht nur bei der Fasnet, sondern auch beim Rockfestival Metalacker. Viele Mitglieder der Zunft helfen jedes Jahr bei der Veranstaltung als ehrenamtliches Personal. Auch in diesem Jahr wollen die Wurzelhexen das berühmte Tennenbronner Festival unterstützen. Der Metalacker Tennenbronn findet in diesem Jahr am letzten August-Wochenende, vom 30. bis zum 31. August, statt. Die bekannteste Gruppe ist dieses Jahr die international berühmte Symphonic-Metal-Band Beyond the Black aus Mannheim. Ihr letztes Album landete auf Platz 2 der Album-Charts.