Tennenbronn – Das Dorf ist mit Bändeln in Tennenbronner Farben geschmückt und der Narrenbaum wurde mit vereinten Kräften nach Manier der Zimmerleute auf dem Dorfplatz aufgerichtet. Dazu spielte auch die Musik: eine kleine Besetzung des Musikvereins Frohsinn Tennenbronn intonierte mehrfach Narrenmärsche aus der Umgebung. Natürlich erwies sich dabei der Tennenbronner Narrenmarsch als ideale Einlage, denn die Hästräger begannen nach dem Erklingen der ersten Töne gleich mit andächtigem Wippen, so dass das Geschell im Rhythmus zu schwingen begann.
Diese musikalische Kombination wirkte sich selbstverständlich auf die zahlreichen Zuschauer aus. Felix Lehmann von der Bürgervereinigung Eichbach zeigte sich zufrieden mit den Zünften, die angereist waren, um gemeinsam das 40-jährige Bestehen der Ichbe-Hexe zu feiern. „So viele Busse hat das Dorf schon lange nicht mehr gesehen“, stellte Lehmann dabei fest.
Die ersten Besucher drängten sich lange vor der Saalöffnung vor der Eingangstüre, um möglichst einen guten Platz zu ergattern. Die Ichbe-Hexen hatten sich gut vorbereitet und meisterten den Ansturm mit Bravour. Dass sich die Feier im eher familiären Rahmen bewegte, zeigte sich an der Moderation von Corinna und Mirko. Ihnen gelang es, das Publikum auch bei unvorhergesehenen Pannen bei Laune zu halten – wobei sie die zahlreichen Gäste durchaus auch selbst unterhalten konnten. Im Jahr 40 nach der Gründung der Ichbe-Hexen brauchen sich weder die Mitglieder noch die Vorsitzenden der Bürgervereinigung Sorgen um den Nachwuchs zu machen. Die jugendliche Truppe hat das tänzerische Talent der bisherigen Akteure übernommen. Mit zwei fetzigen Tänzen zeigte die Kindergruppe ihr Können: „We will Rock You“ wurde dabei zum Programm, und die Truppe erhielt reichlich Beifall. Das Hexen-Programm war kurzweilig und unterhaltsam. Und die Showtanz-Gruppe Discovery Lauterbach umrundete musikalisch und tänzerisch die Welt, sehr zum Gefallen des Publikums.