Demnach bieten die 14 Kindertageseinrichtungen über die Gesamtstadt gesehen 908 Betreuungsplätze. 808 davon gibt es im Kindergarten, 100 in Kinderkrippengruppen.

Wie Fleig sagte, sei derzeit ein Trend weg von der Ganztagsbetreuung und hin zur Betreuung mit verlängerten Öffnungszeiten spürbar: „Ob dies eine kurzfristige Reaktion auf die wirtschaftliche Lage und Unsicherheit ist oder ob sich der Trend verfestigt, bleibt abzuwarten.“

Das könnte Sie auch interessieren

Während in der Talstadt sowie in einigen Ortsteilen alle Plätze belegt seien und derzeit keine weiteren Kinder aufgenommen werden könnten, sei die Situation in Tennenbronn deutlich entspannter.

Krippe ist ausgelastet

So sind nach Gemeindeangaben aktuell noch neun Kindergartenplätze im Ü3-Bereich frei. Die Krippenplätze seien dagegen ausgelastet und es gebe eine kleine Warteliste. Ausgehend von der Entwicklung der Kinderzahlen, basierend auf der Entwicklung der vergangenen Jahre, werden die vorhandenen Kindergartenplätze in den beiden Tennenbronner Kindergärten, dem katholischen Kindergarten Maria Königin und dem evangelischen Kindergarten Regenbogen, die nächsten Jahre ausreichen.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Bedarfsplanung für die kommenden zwei Jahre sind in Tennenbronn keine Maßnahmen zur Schaffung zusätzlicher Kindergartenplätze vorgesehen.