Triberg 26 Menschen wurden am Dienstmorgen aus einem brennenden Gebäude in Nußbach evakuiert. Offenbar wurde ein Gegenstand im Gebäude angezündet. Jetzt sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.

Gegen 4.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Alte Straße im Ortskern von Nußbach alarmiert. Vor Ort stellte die Feuerwehr eine leichte Rauchentwicklung in einem oberen Stockwerk fest, deren Ursache sich zunächst nicht eindeutig lokalisieren ließ. Wie Kommandant Martin Schätzle sagte, wurde daraufhin das komplette Gebäude gründlich abgesucht.

Wie die Polizei einen Tag später mitteilt, ergaben die Ermittlungen, dass ein Unbekannter einen Gegenstand in einer der Wohnungen des Mehrfamilienhauses entzündet hatte. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben zudem, dass bereits am Vortag jemand Kleidungsstücke im Garten vor dem Gebäude entzündete.

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte das Feuer schnell gelöscht und so eine Ausbreitung auf das Gebäude verhindert werden. Der Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.

Neben der Feuerwehr war auch das Rote Kreuz mit zahlreichen Kräften vor Ort. Da es sich um ein großes Wohngebäude mit mehreren Wohneinheiten handelte, musste man davon ausgehen, dass sich mehrere Personen in dem Objekt aufhalten. Insgesamt wurden 26 Personen, darunter etliche Kinder und Jugendliche, von den Rettungskräften aus den Wohnungen geholt und wegen der Kälte zum Aufwärmen in das Feuerwehrgerätehaus nach Nußbach gebracht.

Die Kriminalpolizei Rottweil hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können. Sie sollten sich unter der Nummer 07721/60 10 beim Kriminalkommissariat Villingen-Schwenningen zu melden.