Vor der Kulisse des anstehenden Weihnachtszaubers richtete die Jugendabteilung des Fußballclubs Triberg ihre Weihnachtsfeier aus. Der Vorsitzende, Clemens Scherzinger, stellte sich auf die Kurhausbühne, um alle zu begrüßen und den Organisatoren bei den Junioren zu danken.
Dies seien in erster Linie die Jugendleiter Stephanie Holzapfel, Lisa Fehrenbach und Alexandra Haas, die wegen des schlechten Winterwetters auf der Autobahn nicht so schnell wie gedacht vorwärts kam, und auch der Jugendausschuss. Allerdings müsse man auch an die Trainer und Betreuer denken. „Nicht zu vergessen die Eltern, die sich für viele Dinge zur Verfügung stellen“, betonte Holzapfel. Er erwähnte aber auch, dass im nächsten Jahr viele spezielle Termine warten, unter anderem das Sportwochenende. Durch das interessante, spannende und vor allem kindgerechte Programm führte Matthias Klausmann. Er konnte zunächst die Bambini durch ihren tollen Auftritt mit Ballakrobatik und Bodenturnen geleiten. Die D-Junioren hatten sich mit Fußballwissen herumzuschlagen: Wo ist die nächste Weltmeisterschaft? Wer hat den teuersten Spieler und wer hat die meisten Weltmeisterschaften geholt? So und ähnlich lauteten die Fragen. Dies in Anlehnung an das bekannte Wissensquiz. Nicht direkt um Wissen, sondern eher um die Fähigkeit zu kombinieren, ging es bei einem Quiz, bei dem man Urlaubsgeld gewinnen konnte. Ein Bild forderte heraus, aus zwei Teilen ein Wort zu bilden.

Nach einer kurzen Pause, in der Lose verkauft wurden, ging es dann in Runde zwei, bei der zunächst die C-Mädchen gefordert waren. Nach dem Vorbild der alten Vorabend-Serie „Am laufenden Band“ führten ihnen die jüngeren Kicker viele Dinge vor, an die sie sich erinnern sollten. Einen Wettlauf auf Skiern für mehrere „Skifahrer“ gab es, bevor der Nikolaus antrat, der den Fußballern neue Fußballshorts brachte.