Unserer Redaktion wurde von einer Raumschaftbewohnerin, die mit dem Zug unterwegs war, gemeldet, dass der Bahnhofsbereich der Wasserfallstadt verheerend aussehe – überall liege Müll herum, dazu sei eine Scheibe im Bereich des Kiosks zerbrochen.
Auf Nachfrage beim Polizeiposten Triberg informierte der Leiter, Polizeihauptkommissar Frank Stehle, dass der Schaden bereits seit einigen Tagen bestehe – zunächst sei die Scheibe aber nur gebrochen gewesen, nunmehr sei sie völlig zerstört und weise scharfkantige Reste auf. „Wir mussten das an die Kollegen der Bundespolizei weitergeben, da diese für Bahnhöfe im Besitz der Bahn zuständig ist“, sagte Stehle.
Weil am Rhein ist zuständig
Von der Bahnpolizei war zu erfahren, der Bahnhof Triberg liege im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein. Die Sachbeschädigung wurde bereits durch die Bundespolizei aufgenommen und wird bearbeitet. Die Beseitigung der Bruchteile der eingeschlagenen Scheibe sowie die Reinigung der Bahnanlagen obliege der Deutsche Bahn AG, Service und Station.
„Der aktuelle Schaden durch Vandalismus im Bahnhof Triberg ist uns bekannt und wurde der Bundespolizei bereits gemeldet. Wir arbeiten derzeit an der Instandsetzung“, sagte die Pressesprecherin der DB auf Anfrage. Zum Thema Reinigung betonte sie, der Bahnhof Triberg werde wie alle DB-Bahnhöfe regelmäßig gereinigt.