Unterkirnach Seit 30 Jahren ist der Verein der Freunde und Förderer der Roggenbachschule Unterkirnach ein wichtiger Unterstützer schulischer Projekte sowie Organisator des sogenannten Ferienkarussells und anderer Aktionen. Beachtliche 128.000 Euro flossen in dieser Zeit unter dem Motto „Helfen, wo es fehlt“ zugunsten der Schule und ihrer Schüler, berichtete Vorsitzender Michael Klafki bei der Hauptversammlung in der Gaststätte „Save“ am Schlossberg. Auch im vergangenen Jahr stellte der aktuell 143 Mitglieder zählende Förderverein wieder Etliches auf die Beine. So gab es die vierte Auflage des Freiluftkinos auf dem Mühlenplatz und ein Weihnachtskino für Schulkinder und ihre Geschwister. Beim Weihnachtsmarkt sponsorte der Verein ein Kasperletheater und sowohl im Frühjahr als auch im Herbst veranstaltete er eine Gebrauchtwarenbörse mit Bewirtung in der Schlossberghalle.
Partner auch in den Schulferien
Theaterfahrten und Ausflüge wurden unterstützt, Spielfahrzeuge für den Schulhof und Spiele für die Ganztagesbetreuung gekauft sowie die Schülerarbeitsgruppe Nistkästen unterstützt. Seit ganz vielen Jahren bietet außerdem das Ferienkarussell eine verlässliche Betreuung während aller Schulferien.
Seine Einnahmen bezieht der Verein der Freunde und Förderer der Roggenbachschule insbesondere aus Mitgliedsbeiträgen, aber auch aus Veranstaltungen und Spenden. In diesem Jahr will der Verein im Wesentlichen wieder die gleichen Projekte unterstützen. Nach der Sanierung der Schule plant man dann außerdem aus den Rücklagen Spielgerät für den Schulhof zu kaufen.
Filmfreude dürfen sich den nächsten Termin für das Freiluftkino auf dem Mühlenplatz notieren. Am Freitag, 4. Juli, wird dort wieder ein Film gezeigt. Im März und November finden zwei Tauschbörsen statt.
Vorstandswahlen standen in diesem Jahr keine an. Einzig Evi Peter und Gabriele Köngeter wurden als ganz langjährige Kassenprüferinnen verabschiedet.