Fliesen und Naturstein in Bad, Küche oder Wohnbereich: das ist die Domäne der Unterkirnacher Firma Ciampa. Es ist aber noch längst nicht alles, was das Unternehmen zu bieten hat. Susanne Ciampa und Patrick Wild planen, gestalten und sanieren mit ihren über 20 Mitarbeitern und bei Bedarf in Kooperation mit weiteren Unternehmen Badezimmer und komplette Küchen. Zudem hat sich das Unternehmen mittlerweile auch auf das Renovieren von kompletten Wohneinheiten spezialisiert. Wer selbst aktiv sein möchte, dem liefert die Firma Ciampa auch gerne Baumaterial und leiten deren Mitarbeiter auf Wunsch auch beim Selbermachen an.

Bild 1: Tag der offenen Tür - Ciampa Unterkirnach: Ihr Herz schlägt für das Zuhause der Kunden

Als Familienbetrieb mit über 50-jähriger Tradition legt die Firma Ciampa Wert auf Qualität, Service und Kundenorientierung. Termintreue und Zuverlässigkeit sind hier selbstverständlich. Deshalb erhalten die Kunden hier das Rundum-Sorglos-Paket von der Beratung bis zur Montage. Kurz um: Preis und Leistung müssen stimmen. Zu diesem Wort steht das Team der Firma Ciampa. Vom Erstkontakt über die Planung, die Bauphase bis zur abschließenden Abnahme bekommt der Kunde hier alles aus einer Hand.

Bild 2: Tag der offenen Tür - Ciampa Unterkirnach: Ihr Herz schlägt für das Zuhause der Kunden

„Wir alle haben eines gemeinsam. Wir verstehen Tradition nicht als das Bewahren der Asche, sondern als das Weitertragen des Feuers. Wir lieben, was wir tun, und das sieht man an den Ergebnissen“, betont Susanne Ciampa. Modernes Design und zeitgemäße Materialien sind für die Mitarbeiter der Firma Ciampa das tägliche A und O.

Bild 3: Tag der offenen Tür - Ciampa Unterkirnach: Ihr Herz schlägt für das Zuhause der Kunden

Die Küche ist das Herz in jedem Zuhause. Exklusives Design soll sich hier mit Funktionalität verbinden. Eine gute Küchenplanung denkt aber auch an ergonomisches Arbeiten, kurze Laufwege und langlebige Materialien.

In aller Munde sind im Moment nachhaltige Materialien. Die Firma Ciampa bietet im Küchenbereich beispielsweise eine aus recyceltem Material bestehende Küche an. Deren vollständig recyclingfähiges Frontmaterial stammt zu 71 Prozent aus Kreislaufwirtschaft und dient dem Klimaschutz. Im Showroom ausprobiert werden kann auch der Quooker, ein Wasserhahn, aus dem ebenso kochendes wie sprudelndes gekühltes Wasser entnommen werden kann.

Gerne gesehen werden bei Fliesen und anderen Belägen derzeit großflächige Formate. „Eine Fliese 60 auf 60 Centimeter ist derzeit unser gängigstes Format. Natürlich bieten wir aber auch alle anderen, kleinen und großen Maße an“, berichtet Susanne Ciampa.

Farblich stehen Naturtöne bei den Kunden hoch im Kurs. Im Unterkirnacher Showroom hat die Firma Ciampa viele Beispiele parat. Und auch Armaturen in der Trendfarbe Bronze stehen hier ebenso zur Auswahl wie traditionellere Materialien.

Allen Bau- und Renovierungsvorhaben gemeinsam ist der Zeitfaktor. Gute Planung und die gesamte Arbeitsvorbereitung brauchen ihre Zeit. „Wir empfehlen unseren Kunden ein halbes bis ein dreiviertel Jahr Vorlaufzeit“, sagt Patrick Wild. Der verkaufsoffene Sonntag am 27. April, von 11 bis 16 Uhr bietet eine prima Möglichkeit, sich umzuschauen, sich beraten zu lassen und natürlich auch einzukaufen. (put)

Sonntag geöffnet

Der verkaufsoffene Sonntag bei der Firma Ciampa findet am 27. April von 11 bis 16 Uhr statt. Der Showroom, die Ausstellungsfläche des Unternehmens, befindet sich im Mühlenweg 6 in Unterkirnach. Zusätzlich zu den regulären Angeboten erwartet die Kunden der Verkauf von Restbeständen und Sonderposten sowie von Ausstellungsstücken.