22 Tonnen Müll transportierten die Technischen Dienste VS (TDVS) während der Fasnettage aus Villingen. Noch bevor die ersten Passanten morgens unterwegs waren, war die Innenstadt am Aschermittwoch wieder blitzblank.

Dabei sei bei der Stadtreinigung alles super gelaufen. „Viele sind auf uns zugekommen und haben sich bedankt“, erzählt Stanislav Bondarev, TDVS-Sachgebietsleiter Stadtreinigung. „Das ist natürlich auch schön für die Kollegen, die täglich draußen sind.“

Nicht mehr Müll als sonst

Zwölf Tonnen des gesamten Mülls haben die Kehrmaschinen aufgenommen, erzählt Stanislav Bondarev, wie die Masse an Abfall zustande kommt. Die restlichen zehn Tonnen waren Müllsäcke und herumstehender Abfall, auch Glasflaschen.

Und gab es dieses Mal mehr Müll als sonst? „Ich würde sagen, es war ähnlich“, sagt Stanislav Bondarev. „Wir waren auch überrascht und dachten, bei dem Wetter wird die Hölle los sein. Aber es hat sich wirklich in Grenzen gehalten.“

Früher Einsatz für eine saubere Stadt

Die Mitarbeiter sind fast immer ab 5 Uhr morgens im Einsatz, erzählt Bondarev. „Normalerweise dürfen wir erst ab 7 Uhr Lärm machen“, so der TDVS-Sachgebietsleiter. Aber weil an Fasnet viele Glasscherben in der Stadt liegen und auch die Lieferanten früh die Läden beliefern, fängt die Stadtreinigung an diesen Tagen bereits früher an.

Am Aschermittwoch 2025 um 6.45 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang, sind schon die Fahrzeuge der Technischen Dienste im Einsatz, um die Stadt ...
Am Aschermittwoch 2025 um 6.45 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang, sind schon die Fahrzeuge der Technischen Dienste im Einsatz, um die Stadt nach Fasnet auf Vordermann zu bringen. | Bild: Trippl, Norbert

Bis zu vier Stunden dauert es jeden Morgen an Fasnacht, bis die Stadt wieder sauber ist. „Dann haben wir auch nachmittags, nach den Umzügen, noch eine Reinigung, um den Verkehr freizugeben“, erklärt er weiter.

Dadurch kommen etwa 300 Arbeitsstunden zusammen, rechnet der TDVS-Sachgebietsleiter aus.

Zehn Mitarbeiter und vier Maschinen im Einsatz

„Wir haben vier Kehrmaschinen, zwei große und zwei kleine“, zählt Stanislav Bondarev auf. Drei bis vier Transporter seien zudem unterwegs sowie zehn Mitarbeiter der TDVS. Dazu kommen noch vier Kehrmaschinenfahrer.

Das könnte Sie auch interessieren

Damit könnte ein Tag Stadtreinigung zwischen 12.000 und 15.000 Euro kosten. „Das hängt auch vom Aufwand ab. Wenn es nur die reguläre Umzugsstrecke ist, ist es der eine Zeitaufwand. Aber links und rechts die Gassen noch zu reinigen, macht auch viel aus.“

Welcher Müll liegt hauptsächlich auf den Straßen?

Der meiste Müll sammelt sich entlang der Umzugsstrecken und in der Färberstraße. „Es waren viele zerbrochen Glasflaschen“, resümiert er. Diese bereiteten der Stadtreinigung auch die größten Schwierigkeiten.

Die Bickenstraße ist nach dem großen Umzug am Fasnet Dienstag 2025 voller Konfetti, Süßigkeitenpapier und leeren Flaschen.
Die Bickenstraße ist nach dem großen Umzug am Fasnet Dienstag 2025 voller Konfetti, Süßigkeitenpapier und leeren Flaschen. | Bild: Sandra Bonitz

„Dieses Jahr hatten wir Glück, die letzten Jahre hatten wir ein bis zwei Fahrzeuge, die einen Platten hatten.“ Daraus hätten die Mitarbeiter dieses Mal gelernt und darauf acht gegeben, einiges mit der Hand aufzuheben.

Aber auch das neue Sicherheitskonzept sorgte für Verzögerungen: „Weil alle Zugänge gesperrt waren, war es auch für uns ein erschwertes Durchkommen“, sagt Stanislav Bondarev.