Was bedeutet das Wahlergebnis für die Stadt und ihre Bürger? Für den neuen Oberbürgermeister Jürgen Roth wird das Regieren schwieriger. Mit markant gestärkten Grünen, Verwaltungs-kritischen Freien Demokraten und einem nicht unerheblichen sozialdemokratischen Lager verfügt die Gruppe über gleich viel Sitze wie CDU und Freie Wähler.
Das so genannte bürgerliche Lager von CDU und Freien Wählern kann nicht mehr den Kurs der Politik bestimmen, wenn zwischen den Lagern Einigkeit herrscht, was in den letzten Jahren allerdings nicht allzu oft der Fall war.
Für den Fortschritt bei den großen Themen wie Verwaltungs-Neuordnung, Schaffung neuer Kita-Plätze und Verbesserungen bei der Ausstattung der VS-Schulen und Hochschulen sind das nicht unbedingt gute Vorzeichen. Es droht eine Macht-Blockade durch die sich abzeichnende Balance der Blöcke im Gemeinderat – ob dies zu Lasten des Fortschritts und der Verbesserungen geht, ist eine der Fragen für die zweite Jahreshälfte 2019, wenn das neue Gremium arbeiten soll.